Die Schaffhauserstrasse in Kloten soll umfassend erneuert werden. Das entsprechende kantonale Strassenprojekt ist seit dem 5. September öffentlich aufgelegt. Es betrifft den Abschnitt vom Puck-Kreisel bis zum Knoten Wilder Mann sowie den gesamten Knotenbereich mit Einfluss auf die Dorf- und Flughofstrasse. Ziel ist es, die Infrastruktur zu modernisieren, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Stadtklima zu verbessern.
Der Fokus des Projekts liegt auf einer verkehrsberuhigenden Umgestaltung der Schaffhauserstrasse. Linksabbieger und Velofahrende sollen künftig sicherer unterwegs sein. Auch die beiden Bushaltestellen „Stadthaus“ und „Zum Wilden Mann“ werden hindernisfrei ausgebaut. Der Knoten Wilder Mann wird neu strukturiert, um die Verkehrsführung effizienter zu gestalten.
Ein weiterer Schwerpunkt: Die Reduktion von Lärm und Hitze. Neue Strassenbäume sollen das Mikroklima verbessern und zur Einhaltung der Immissionswerte beitragen. Gleichzeitig bleibt das öffentliche Parkplatzangebot entlang der Schaffhauserstrasse bestehen.
Die Projektunterlagen liegen während 30 Tagen im Stadthaus Kloten öffentlich auf. Auch der Landerwerbsplan und ein Verzeichnis aller betroffenen Personen sind einsehbar. Einsprachen sind innerhalb der Frist schriftlich möglich – vorausgesetzt, es besteht ein schutzwürdiges Interesse. Wer nicht reagiert, stimmt dem Projekt stillschweigend zu. Änderungen am betroffenen Land sind ab sofort nur noch mit kantonaler Genehmigung erlaubt.