Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
11.09.2025

Bülach zeigt erste Ergebnisse aus dem Ideenwettbewerb «Büüli Idee»

Eines der Siegerprojekte: Reto Zumstein, gewann den Künstler Ralph Hospenthal. Das Kunstwerk zeigt einen Stieglitz (Distelfink)
Eines der Siegerprojekte: Reto Zumstein, gewann den Künstler Ralph Hospenthal. Das Kunstwerk zeigt einen Stieglitz (Distelfink) Bild: Stadt Bülach
Street-Art-Wandbild, Pickleball-Treff und kreative Projekte bereichern die Stadt

Ende 2024 startete die Stadt Bülach das Pilotprojekt «Büüli Idee». Ziel war es, der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, Vorschläge für die Gestaltung des Lebensraums einzubringen. Aus zahlreichen Ideen wurden vier Siegerprojekte ausgewählt, die mit insgesamt 10’000 Franken unterstützt werden. Nun sind die ersten sichtbaren Ergebnisse da.

Stieglitz ziert Scheune beim Lindenhof

Besonders ins Auge sticht das farbenfrohe Wandbild an der Scheune beim Lindenhof. Das Kunstwerk zeigt einen Stieglitz (Distelfink), dessen rote Gesichtsmaske farblich perfekt zu Bülach passt. Der Vogel ist auch in naturnahen Gärten und mit etwas Glück sogar im Stadtpark Lindenhof selbst zu beobachten.

Die Idee stammt von Reto Zumstein, der dafür den Künstler Ralph Hospenthal gewinnen konnte. Obwohl für das Projekt 5’000 Franken vorgesehen waren, ging Hospenthal weit über das Budget hinaus – den zusätzlichen Aufwand schenkte er der Stadt. Damit ist das Werk auch ein Geschenk an die Bevölkerung.

Stadtpräsident lobt Engagement

Stadtpräsident Mark Eberli zeigt sich begeistert: «Ich finde es grossartig, dass wir mit vergleichsweise wenig Mitteln vielen Einwohnerinnen und Einwohnern eine Freude bereiten können. Zudem zeigt sich einmal mehr, wie sehr Beteiligung das Engagement und die Identifikation mit unserer Stadt stärkt.»

Weitere Siegerprojekte in Umsetzung

Neben der Street Art sind auch die drei weiteren Siegerprojekte auf Kurs:

  • «Pickleball für alle»: Eine Gruppe von 20 sportlichen Seniorinnen und Senioren hat Netze, Schläger und Bälle angeschafft. Nun ist die Bevölkerung eingeladen, die neue Trendsportart auszuprobieren.
  • «Büüli Pülz»: In einem stillgelegten Wasserreservoir soll eine Pilzzucht entstehen. Das Baugesuch dafür ist in Vorbereitung und soll bis Ende Jahr eingereicht werden.
  • «Büüli Boxen»: An Standorten wie dem Stadtweiher werden in den kommenden Wochen Boxen mit Rätseln und Aktivitäten installiert. Sie sollen zur spielerischen Nutzung des öffentlichen Raums einladen.

Beteiligung stärkt Identifikation

Die Bevölkerung hatte Anfang 2025 auf der E-Mitwirkungsplattform die Möglichkeit, über die Siegerprojekte abzustimmen. Mit der Realisierung der Ideen wird sichtbar, wie Bürgerbeteiligung das Stadtbild verändern und die Identifikation mit Bülach stärken kann.

pw