Die Einwohnerinnen und Einwohner von Rorbas müssen sich ab Oktober 2025 auf höhere Wassergebühren einstellen. Der Gemeinderat hat eine deutliche Erhöhung der Grund- und Verbrauchsgebühren beschlossen, um das Defizit in der Wasserversorgung auszugleichen und Investitionen in Millionenhöhe zu finanzieren.
Neu kostet die jährliche Grundgebühr für den Wasserzähler 80 Franken statt wie bisher 60 Franken. Auch der Preis pro Kubikmeter Wasser steigt: von 1.40 auf 1.80 Franken. Die Anpassung gilt ab der Bezugsperiode 2025/26, also ab Oktober.
Der Hintergrund: Die Wasserversorgung der Gemeinde muss sich laut Gesetz selbst tragen. Steuergelder dürfen nicht eingesetzt werden. In den vergangenen Jahren schrieb die Wasserkasse jedoch rote Zahlen – auf Kosten des Eigenkapitals. Gleichzeitig plant die Gemeinde Investitionen in Höhe von rund 3,7 Millionen Franken in den nächsten fünf Jahren.
Bevor der Entscheid gefällt wurde, hatte der Gemeinderat das Vorhaben dem Preisüberwacher zur Prüfung vorgelegt. Dieser erhob keine Einwände gegen die Erhöhung. Daraufhin wurde der Beschluss am 3. September 2025 unter der Nummer 2025–137 gefasst.
Gegen die Entscheidung kann innerhalb von 30 Tagen beim Bezirksrat Bülach schriftlich Rekurs eingelegt werden. Der vollständige Gemeinderatsbeschluss liegt während der Rekursfrist zur Einsicht auf der Gemeindeverwaltung auf.