Der 21. September 2025 markiert einen Höhepunkt im Schweizer Pferderennsport. Auf der Parkrennbahn Zürich-Dielsdorf findet der „Range Rover – Jockey Club Renntag“ statt. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Jockey Clubs (Schweiz), der gemeinsam mit dem Rennverein Zürich und Hauptsponsor Range Rover zum Galoppsport-Event des Jahres einlädt.
Zentraler Programmpunkt ist der 50. Grand Prix Range Rover – Jockey Club, eines der bedeutendsten Flachrennen der Schweiz. Die Austragung über 2475 Meter zieht jedes Jahr Spitzenpferde und ein pferdesportaffines Publikum an. Mit der diesjährigen Integration in die französische Rennserie „Défi du Galop“ gewinnt das Rennen zusätzlich an internationaler Bedeutung.
Das Rahmenprogramm umfasst weitere Flach-, Trab- und Ponyrennen. Der Nachwuchs steht ebenfalls im Fokus: Mit dem „Young Riders“-Preis sowie einem speziellen Zukunftsrennen bietet der Renntag jungen Talenten und Pferden gezielte Startmöglichkeiten.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Einbindung der ersten fünf Rennen in das französische PMU-Wettsystem. Diese Rennen werden zudem live auf dem Sender Equidia übertragen – ein Novum für viele Schweizer Zuschauer.
Das Catering-Angebot vor Ort ist vielseitig, der Zugang zur Rennbahn ab 9.30 Uhr möglich. Tickets mit freier Platzwahl gibt es an der Tageskasse. Nummerierte Sitzplätze sind im Vorverkauf über den Rennverein Zürich und Eventfrog erhältlich. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die früheren Startzeiten zu beachten.
Hintergrund zum Jockey Club (Schweiz)
Der Jockey Club wurde 1976 in Zürich gegründet, inspiriert vom englischen Vorbild. Seither unterstützt er nicht nur den Grand Prix, sondern auch den Ausbau der Infrastruktur in Dielsdorf sowie gezielte Nachwuchsprojekte im Galoppsport. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung des Vollblutsports in der Schweiz.