Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
30.09.2025

Fünf Suchhund-Teams bestehen Härtetest in Wil ZH

Bild: REDOG
In Wil (ZH) haben fünf von sechs REDOG-Teams den Eignungstest für Verschüttetensuchhunde erfolgreich bestanden – ein Meilenstein für ihre Einsatzreife.

Sechs Suchhund-Teams aus der ganzen Schweiz traten am Wochenende in Wil (ZH) zum Eignungstest für Verschüttetensuchhunde an. Fünf von ihnen bestanden die anspruchsvolle Prüfung, die von der Regionalgruppe Zürich der Organisation REDOG durchgeführt wurde.

Der Test fand auf dem Gelände der Firma HASTAG statt. Die Aufgabe: Innerhalb einer festgelegten Zeit mussten die Hunde zusammen mit ihren Hundeführern insgesamt sechs versteckte Personen aufspüren. Die Figuranten befanden sich unter Geröll, in Tunnels und unter Eisenbahnwagen – ein realistisches Szenario, wie es auch im Ernstfall vorkommen kann.

Die Hunde durchkämmten das Gelände systematisch und zeigten jeden Fund durch anhaltendes Bellen an. Dabei waren Konzentration, Teamarbeit und Präzision gefragt.

Für die meisten Teams war der Test ein Meilenstein auf dem Weg zur Einsatzfähigkeit. Für bereits aktive Einheiten diente er als jährlicher Leistungsnachweis.

Verschüttetensuchhunde kommen vor allem bei Naturkatastrophen, Hauseinstürzen oder Unfällen in unwegsamem Gelände zum Einsatz. Ihre Ausbildung ist intensiv und dauert mehrere Jahre. Regelmässig trainieren die Teams in Kiesgruben, Abbruchobjekten oder auf Trümmerplätzen.

Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung zeigt, dass die Teams unter realitätsnahen Bedingungen leistungsfähig sind – eine Voraussetzung für spätere Einsätze im In- und Ausland.

mj