Die ZSC Lions haben ihre Talfahrt gestoppt: Nach vier Niederlagen in Serie feierten die Zürcher im ersten Derby der Saison einen 2:0-Sieg gegen den EHC Kloten. Vor heimischem Publikum dominierte der amtierende Meister von Beginn weg und liess die Flughafenstädter nie wirklich ins Spiel kommen.
Schon in der 13. Minute nutzte Chris Baltisberger ein Powerplay zur Führung, Nicolas Baechler erhöhte nur wenig später auf 2:0. Kloten hätte zwar kurz darauf die Chance zum Anschluss gehabt, doch ZSC-Keeper Hrubec verhinderte spektakulär gegen Puhakka den Gegentreffer.
Im Mitteldrittel steigerten sich die Gäste und erarbeiteten sich mehrere Möglichkeiten – doch entweder fehlte die Präzision oder der Pfosten stand im Weg. Auch im Schlussdrittel rannte das Team von Lauri Marjamäki unermüdlich an, doch die Lions verteidigten kompakt und liessen keine Wende mehr zu.
Der Gewinner:
Vinzenz Rohrer (ZSC Lions). Trotz Jetlag nach seiner Rückkehr aus Nordamerika brachte der 19-jährige Stürmer Energie, Spielwitz und Härte ins Zürcher Spiel.
Der Verlierer:
Max Lindroth (EHC Kloten). Der schwedische Verteidiger konnte seine offensive Klasse nicht abrufen und wirkte beim 0:2 unglücklich, als er mit Leino Nicolas Baechler nicht stoppen konnte.
Szene des Spiels:
In der 22. Minute vergaben Frödén und Hollenstein im Konter die Vorentscheidung. Hausheer rettete für Kloten in letzter Sekunde, als er einen Querpass in höchster Not blockte – das 3:0 lag in der Luft.
Die Tore:
- 15. Minute: 1:0 Baltisberger (Powerplay).
- Minute: 2:0 Baechler.
Mit dem 2:0-Erfolg kehrt der ZSC zurück auf die Siegerstrasse und verschafft sich nach schwierigen Wochen wieder etwas Luft – während Kloten trotz grossem Einsatz mit leeren Händen dasteht.