Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
06.10.2025
02.10.2025 08:42 Uhr

Oberglatt plant Grossinvestitionen – Defizite steigen

Bild: Google Maps
Neue Schulen, Sportanlagen und ein Dorfplatz belasten das Budget. Trotzdem bleibt der Steuerfuss stabil.

Oberglatt wächst. Neue Wohnungen bringen neue Einwohner, und mit ihnen steigen die Ansprüche an Schulen, Infrastruktur und Freizeitangebote. Die Gemeinde steht deshalb in den kommenden Jahren vor grossen Investitionen – und vor Millionen-Defiziten.

Bereits beschlossen ist die Erweiterung von Schule und Sportanlagen an der Erlenstrasse. 30,5 Millionen Franken fliessen in das Projekt. Hinzu kommen weitere Bauvorhaben: die Sanierung der Chliriethalle, die Neugestaltung des Dorfplatzes 2026 sowie die Modernisierung der Wertstoffsammelstelle 2027.

Diese Grossprojekte haben ihren Preis. Zwischen 2026 und 2029 rechnet Oberglatt mit jährlichen Defiziten von mehr als einer Million Franken. Die Schulden könnten in dieser Zeit auf rund 61 Millionen Franken anwachsen. Trotz dieser Entwicklung soll der Steuerfuss bei 97 Prozent bleiben.

Entlastung bringen steigende Steuereinnahmen. Der Zuzug neuer Einwohner und wachsende Erträge von Unternehmen stärken die Gemeindefinanzen. Gleichzeitig steigen aber auch die Kosten in Bereichen wie Pflege, soziale Sicherheit und Bildung.

Das Budget 2025 hat gezeigt, dass Sparmassnahmen Wirkung entfalten. Zusätzliche Kredite waren bislang nicht nötig, und viele Einsparungen fliessen nun in das Budget 2026 ein. Um die Investitionen zu stemmen, sollen 5,2 Millionen Franken aus den Reserven und rund 60 Millionen Franken Fremdkapital eingesetzt werden. Dank der aktuellen Negativzinsen entstehen der Gemeinde dafür voraussichtlich keine zusätzlichen Zinskosten.

Doch die Folgekosten sind nicht zu unterschätzen. Während der Unterhalt von Halle, Sammelstelle und Dorfplatz überschaubar bleibt, verursacht das neue Primarschulhaus mit Tagesschule hohe Betriebskosten. Auch die Beteiligung an den Neubauten der Sekundarschule Rümlang-Oberglatt wird Oberglatt in den nächsten Jahren belasten.

Klar ist: Die Gemeinde steht vor einer finanziell angespannten Zeit. Gleichzeitig denkt der Gemeinderat bereits über ein langfristiges Gesamtkonzept für die künftige Entwicklung nach. Oberglatt wächst – und mit ihm die Verantwortung, den steigenden Ansprüchen gerecht zu werden.

mj