Der EHC Kloten hat beim Lausanne HC eine bittere Niederlage einstecken müssen. Trotz grossem Einsatz und deutlichem Chancenplus im Schlussdrittel reichte es den Zürcher Unterländern nicht mehr zum Ausgleich. Nach dem überraschenden Erfolg von vor zwei Wochen in Lausanne, gelang den Zürcher Unterländern dieses Kunststück heute Abend nicht mehr - im Gegenteil nach der Heimpleite im Penaltyschiessen gegen Langnau und dem 0:2 gegen die ZSC Lions resultiert die dritte Niederlage in Serie.
Bereits nach vier Minuten brachte Dominik Kahun die Waadtländer mit 1:0 in Führung. Noch im Startdrittel erhöhte Andre Suomela nach einem schnellen Gegenstoss auf 2:0. Kloten tat sich lange schwer, ins Spiel zu finden. Erst in der 32. Minute kam Hoffnung auf: Robin Leino stochert den Puck nach Videoreview über die Linie – der Anschlusstreffer zählte und liess die Flughafenstädter nochmals aufdrehen.
Vor allem im Schlussdrittel drückte Kloten vehement. Bei fünf gegen fünf und im Powerplay dominierten die Gäste klar, scheiterten aber immer wieder an Lausanne-Goalie Kevin Pasche oder an der eigenen Abschlussschwäche. In den letzten Minuten nahm Kloten Torhüter Ewan Huet vom Eis und warf alles nach vorne – doch Lausanne brachte die knappe Führung über die Zeit.
Kloten zeigte zwar Moral und spielte im letzten Drittel stark, doch die fehlende Effizienz vor dem gegnerischen Tor kostete den verdienten Punkt. Lausanne siegte glanzlos, aber effektiv mit 2:1.