Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz/Ausland
Der Tag, an dem es keine Nachrichten gab
Am 18. April 1930 geschah das heute Unvorstellbare – nichts, rein gar nichts! Der Nachrichtensprecher der BBC verkündete: «Es gibt heute keine Nachrichten».
Schweiz
Dr. Gut: «Eine Frau ist eine Frau, ein Mann ist ein Mann»
Das höchste Gericht Grossbritanniens stellt klar, dass sich die Begriffe «Mann» und «Frau» auf das biologische Geschlecht beziehen. Es stoppt damit einen Irrlauf des woken Zeitgeis...
Schweiz
Christiane Brunner verstorben
Die Gewerkschafterin und frühere SP-Präsidentin Christiane Brunner ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Schweiz
«Ausländerkriminalität darf man nicht tabuisieren»
Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok thematisiert in seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» die Ausländerkriminalität. Die grossen Verlage wiesen das Thema ab.
Schweiz
14 Kilometer Stau am Gotthard
Alle Jahre wieder. Die Menschen zieht es an Ostern wie magisch in den Süden. Doch am Gotthard wird die Fahrt erfahrungsgemäss gestoppt. Am Karfreitagmorgen für rund drei Stunden.
Schweiz/Ausland
Zollpause beruhigt Aktienbörsen
Börsen erholten sich vor Ostern. SMI plus 3.7 Prozent: 11'661 Punkte. Zollaufschub ermöglicht Verhandlungen. EZB senkte Zins. Kryptos erholt; Euro und Dollar schwach. Gold-Rekorde.
Kanton Zürich
Buchli als Blick-Chefin abserviert
Knall bei Ringier: Chefin Steffi Buchli verlässt die Blick-Gruppe. Rolf Cavalli übernimmt die publizistische Verantwortung für die Medienmarke «Blick» als Chefredaktor.
Schweiz
Weisse Ostern: Extremes Wetter in der Südschweiz
Neuschnee bei Temperaturen im Plus und eine Schneefallgrenze, die 1500 Meter tiefer lag als normalerweise: In der Südschweiz kommt es an Gründonnerstag zu einem extremen Wintereinb...
Region
Ostern am Flughafen Zürich: Andrang, Action und Ausflugslaune
Bis zu 100'000 Passagiere täglich, lange Schlangen und Oster-Events für Daheimgebliebene: Am Flughafen Zürich ist Hochbetrieb angesagt.
Schweiz
Urbaniok schreibt Buch über Ausländerkriminalität – gecancelt
Psychiater und Forensiker Frank Urbaniok legt mit seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» den Finger in eine politisch brisante Wunde. Weil sich kein grosser Verlag fand, ...
Kanton Zürich
Zürich Marathon: Ein Luzernerin phänomenal
Ronja Hofstetter sorgt für das Schweizer Highlight am Zürich Marathon mit 4290 Läuferinnen und Läufern. Die 22-Jährige läuft im Frauenrennen sensationell auf Platz 2.
Kanton Zürich
35'000 Fans, viel Zürich, pure Ekstase in Zermatt!
Das Zermatt Unplugged 2025 war ein Musik-Feuerwerk mit 35'000 Fans, Zürich-Promis, internationalen Stars und Gänsehautmomenten am Fuss des Matterhorns.
Ausland
Ukraine: Russischer Terror gegen Zivilisten und Kinder
Am Palmsonntag war das Zentrum der ostukrainischen Stadt Sumy belebt. Menschen gingen zur Kirche. In diesem Moment feuerte Russland zwei Raketen. Unter den Opfern sind auch Kinder.
Schweiz
Kein Elefantenreiten mehr im Kinderzoo
Knies Kinderzoo hat entschieden, das Elefantenreiten per Ende 2025 einzustellen. Der Rapperswiler Zoo will noch stärker auf naturnahe Erlebnisse setzen.
Region
Zoll-Chaos: Trump rudert zurück
Kehrtwende von Donald Trump. Der US-Präsident setzt die meisten Zölle aus. Dies führt zu Erleichterung bei Handelspartnern und für Euphorie an den Börsen.
Schweiz/Ausland
Banken zittern nach Trump-Crash
Die Finanzwelt ist erschüttert: Trumps Strafzölle setzen den Märkten zu und bedrohen den Finanzplatz Zürich. Banken stehen unter Druck – ein Job-Kahlschlag droht.
Schweiz/Ausland
Novartis schickt Riesen-Jet in die USA
Die Schweizer Pharmabranche gerät wegen Trumps Zollpolitik unter Druck. Um Abgaben zuvorzukommen, fliegt Novartis Medikamente in Eiltempo in die USA – mit Frachtflugzeugen voller P...
Schweiz
Die Mitte-Präsidium: Bürgin und Stadler sagen ab
Nationalrätin Yvonne Bürgin und Nationalrat Simon Stadler haben sich mit dem Co-Präsidium der Mitte Schweiz auseinandergesetzt. Nach reiflicher Überlegung sagen sie nun ab.
Schweiz
SRG: Dramatischer Hörerverlust nach UKW-Aus
Seit die SRG ihre Radioprogramme ab 1. Januar nicht mehr über UKW ausstrahlt, haben sich viele Hörer abgewendet. Der Quoten-Verlust beträgt bis zu 30 Prozent.
Schweiz
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Zurück
Weiter