Sind Friedhöfe schon bald tot? Fakt ist, die letzte Ruhestätte ist im Wandel, der klassische Friedhof mit Grabsteinen und Kreuzen längst nicht mehr einzige Anlaufstelle für die letzte Reise. Die Gemeinde Steinmaur reagiert auf ein wachsendes Bedürfnis nach Alternativen. Ab dem 1. Januar 2024 gibt es die Möglichkeit zur Aschenbeisetzung im Wald.
Die vom Revierförster und der Gemeinde Steinmaur ausgewählten Bäume stehen im gemeindeeigenen Waldstück beim TCS-Parkplatz an der "Egg". Die natürliche Umgebung des Waldes ist Grab und Grabmal zugleich. Wer sich für die «Ruhestätte
im Wald» entscheidet, sucht alleine die Ruhe des Waldes und die Nähe zur Natur. Eine gefragte Alternative zur Urnenbestattung im Friedhof Betten in Steinmaur.