Buchs kann die Steuern 2024 um 5 Prozentpunkte senken. Allerdings nicht ganz freiwillig, wie der Tagesanzeiger schreibt. Der Buchser Gemeinderat wollte statt einer Steuersenkung lieber Reserven bilden für künftige Investitionen. Auf Antrag der Rechnungsprüfungskommission haben sich die Stimmberechtigen jedoch für eine Steuersenkung ausgesprochen.
Weiach + 6 Prozentpunkte
Auch die grösste Steuererhöherin im Kanton kommt aus dem Zürcher Unterland. Weiach legt plus 6 Prozentpunkte zu. Ein starkes Bevölkerungswachstum macht hohe Investitionen in die Infrastruktur nötig. Trotz der massiven Steuererhöhung bleibt die Belastung mit 96 Prozent eher tief.