Mit viel Mumm und natürlich auch wegen der schönen Siegesserie startet Kloten aktiver als der SCB in die Partie. Leider blieben die Bemühungen trotz einer grossen Chance von Jonathan Ang unbelohnt - im Gegenteil - nach einer Strafe gegen Steiner klingelte es in der 14 Minute im Kasten von Zurkirchen.
Im zweiten Drittel dominierte Kloten phasenweise, der sehr starke Berner Schlussmann Wüthrich parierte aber jegliche Versuche während der Klotener Sturm- und Drangperiode. Gegen Ende des Mitteldrittels wurde das Spiel ausgeglichener, aber der Spielstand von 1:0 für die Mutzen widerspiegelt die Kräfteverhältnisse kaum.
Im Schlussdrittel zeigte sich der SCB von seiner effizienten Seite und konnte durch Lehmann auf glückliche Art und weise das zweite Tor buchen. Das Zuspiel von Lehman wurde von Steiner unhaltbar für Zurkirchen ins eigene Tor abgelenkt. Den Sack zu machten die Hauptstädter mit einem schnellen Gegenstoss und dem Tor durch Luoto in der 56. Minute.
Damit gingen die Zürcher Unterländer trotz insgesamt gutem Auftritt erstmals seit fünf Spielen und zum ersten mal unter dem Neo-Coach Stephan Mair als Verlierer vom Eis.