Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
05.02.2024
07.02.2024 10:58 Uhr

Freie "Fahrt" für Frösche und Kröten im Eigental

Auf der Strasse ins Wägital wimmelt es im Frühjahr von Amphibien auf dem Weg zu ihren Laiplätzen. Viele kommen dabei um.
Auf der Strasse ins Wägital wimmelt es im Frühjahr von Amphibien auf dem Weg zu ihren Laiplätzen. Viele kommen dabei um. Bild: Silvia Gisler
Ab 7. Februar 2024 haben Frösche und Kröten in Nürensdorf wieder Vortritt.

Ab Mittwochabend, 7. Februar 2024, sind die Strassenverbindungen Oberembrach – Nürensdorf (Eigentalstrasse) und Birchwil – Gerlisberg (Birchwilerstrasse) während voraussichtlich vier bis sechs Wochen zwischen 18 Uhr und 8 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dient dem Schutz der Kröten und Frösche, die zum Eigentalweiher wandern, um dort zu laichen.

Wie die Baudirektion des Kantons Zürich weiter mitteilt, ist das Eigental ist eines der bedeutendsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete im Kanton Zürich und beherbergt eine sehr grosse Vielfalt an seltenen Tier- und Pflanzenarten. Die Grasfrösche und Erdkröten im Eigental erwachen in diesen Tagen aus ihrer Winterstarre - wegen des feuchten und milden Witterungsverlaufs seit Ende Januar früher als in den letzten Jahren. In einem eindrücklichen Naturschauspiel werden sie in den nächsten Tagen und Wochen wieder in Scharen auf «Hochzeitsreise» gehen. Sie werden im Eigentalweiher ihre Eier ablegen und so für Nachwuchs sorgen. Danach wandern sie zurück in ihre Sommerlebensräume in den umgebenden Wiesen und Wäldern. Nächtliche Strassensperrung zum Schutz der wandernden Amphibien Damit die Amphibien ihr Laichgeschäft gefahrlos verrichten können, werden die Eigental- und die Birchwilerstrasse – wie seit dem Jahr 2000 üblich – ab Mittwochabend, 7. Februar, während voraussichtlich vier bis sechs Wochen zwischen 18 Uhr und 8 Uhr für den Verkehr gesperrt. Tagsüber sind beide Strassen normal befahrbar. Die Sperrung erfolgt nach den Vorgaben der kantonalen Fachstelle Naturschutz unter der Leitung der Stadt Kloten. Beteiligt sind auch die Gemeinden Oberembrach und Nürensdorf.

pw