Das war gestern: "Satire? Es ist 02.38 Uhr mit Motorenlärm. Sucht der bereits die verlängerte Landepiste???", dies postete Moritz S. in den frühen Morgenstunden vom Mittwoch auf der Facebook-Seite "Du bisch vo Weiach, wenn".
Aber auch in der Nacht von gestern auf heute Donnerstag fanden - wie es uns ein Militärsprecher vorangekündigt hat - die etwas lästigen Vermessungsflüge statt. Der aktuelle Screenshot von Flightradar24 zeigt, dass die Vermessungsflüge aber etwas südlicher stattfanden, so das der Flugzeugmotor der Piper aus Deutschland auch über den Städten Winterthur und Zürich zu hören war.
Das Flugzeug startete erneut in Stuttgart und gehört der Firma Milan Geoservice GmbH. Es kreiste wie gestern stundenlang über den Kantonen Zürich und Thurgau und störte so Nachtruhe der Bevölkerung gestört habe.
Kari Melseit von der Fachstelle Fluglärm der Armee identifizierte den Flieger, dieser gehört der Firma Milan Geoservices GmbH in Deutschland. Der Auftrag für die Flüge stammt vom Bundesamt für Landestopographie - Swisstopo. Die Vermessungsflüge über dem Zürcher Unterland, Zürich und Winterthur müssen in der Nacht durchgeführt werden, weil sie sonst den Flugbetrieb des Flughafens Zürich beeinträchtigen würden. Leider erhielt zueriunterland24.ch von Milan Geoservices keine weiteren Auskünfte, wann und ob wieder Flüge über unserer Region zu zeitweiligen Lärmbelastungen führen. Der Sprecher der Armee sagte aber bereits gestern, dass es danach aussehe, dass die Vermessungsflüge auch in der kommenden Nacht - sprich in dieser Nacht stattfinden könnten.