Die Mehreinnahmen 2023 stammen in erster Linie von natürlichen Personen und Grundstückgewinnsteuern, während die Steuereinnahmen der juristischen Personen noch immer unter den Ergebnissen der Vorpandemiejahren liegen. Auf längere Sicht werden die Grundstückgewinnsteuern nicht mehr derart relevant sein, und auch der Zuwachs bei den Steuern der natürlichen Personen muss zunächst wiederholt werden.
Die Quellensteuer halten sich wie im Vorjahr auf hohem Niveau.
Wie die Gemeinde Otelfingen weiter mitteilt, erlauben die hohen Steuererträge, den Abbau der Fremdverschuldung, was in Zeiten von hohen Zinsen natürlich sehr wünschenswert ist. Zudem sei der Spielraum für anstehende Investitionen etwas grösser. Der Gemeinderat setze sich weiterhin dafür ein, dass die Gemeinde Otelfingen eine gesunde finanzielle Basis hat, und die richtigen Massnahmen ergriffen würden, damit die Gemeindefinanzen auch langfristig im positiven Bereich liegen.