"WhatsApp hat sich als eine der beliebtesten Messaging-Plattformen erwiesen und erlaubt direkt mit der Bülacher Bevölkerung in Kontakt zu treten", schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Via WhatsApp seien wichtige Informationen rasch öffentlich.
Die Umstellung auf diesen neuen Kanal widerspiegle das Bestreben der Stadt Bülach, die Kommunikation mit der Bevölkerung gut zu gestalten und zu optimieren. Der WhatsApp-Kanal werde dazu genutzt, Medienmitteilungen, Veranstaltungshinweise und Informationen über Märkte mit der Bevölkerung zu teilen.
Um dem neuen WhatsApp-Kanal der Stadt Bülach beizutreten, hier klicken
Übrigens, auch zueriunterland24.ch hat einen WhatsApp-Kanal. Diesen finden Sie hier.