RONN ist die kommunale Polizei der Gemeinden Rümlang, Oberglatt, Niederhasli und Niederglatt. Sie ist zuständig für über 30'000 Einwohnerinnen und Einwohner über eine Fläche von 32 km2.
Nun braucht RONN einen neuen Polizeichef. Für die Rekrutierung arbeitete RONN mit einem externen Headhunter zusammen. Diese Aufwendungen waren im Budget 2023 nicht eingestellt und der Vorstand des Zweckverbands Polizei RONN genehmigte einen Kredit von Fr. 19'250.00 zulasten seiner autonomen Kompetenz.
Das Interesse an der Stelle war gross. Das Auswahlverfahren gestaltete sich aufwändig. Es wurden mehrere Schlüsselpersonen aus den Gemeindeverwaltungen und den Gemeinderäten zu den Hearings mit den Kandidierenden beigezogen. Am Schluss blieben zwei geeignete Kandidaten übrig. Mit beiden wurde ein Assessment durchgeführt. Der Gemeinderat Oberglatt ist mit dem Ergebnis der Rekrutierung sehr zufrieden, wie er in einer Mitteilung schreibt. Alles bestens? Nein.
Entgegen dem bewilligten Kredit beliefen sich die Kosten auf insgesamt CH 40'880.80. Damit habe der Vorstand des Zweckverbands Polizei Ronn seine Finanzkompetenzen überschritten, schreibt der Gemeinderat Oberglatt in einer umständlich formulierten Mitteilung. Er rügt den Ablauf. Der Vorstand des Zweckverbands Polizei RONN hätte die Gemeinderäte deutlich früher bezüglich der Kosten informieren bzw. den notwendigen Kredit abholen müssen. Die Finanzkompetenzen seien verbindlich und die Ausgabenkompetenz sei vor jeder Ausgabe zu prüfen.
Da der Gemeinderat Oberglatt mutmasslich den Kredit bewilligt hätte, wenn dieser bereits vorgängig eingeholt worden wäre, genehmigt er die vorliegende Abrechnung mit Kosten von Fr. 40'880.80 mit der gleichzeitigen Rüge an den Vorstand des Zweckverbands Polizei RONN.
Zueriunterland24.ch ist mit dem Zweckverband Polizei RONN in Kontakt. Wie dieser die Situation sieht lesen sie bald auf diesem Newsportal.