Die Planauflagen für die Umsetzung der Tempo-30-Zonen ist in Wallisellen positiv verlaufen und es gab keine Einsprachen. Anliegen aus der Bevölkerung wurden mit der verkehrstechnischen Abteilung des Kantons Zürich abgeklärt und so weit möglich berücksichtigt.
Die Umsetzung folg nun etappenweise in den fünf betroffenen Zonen: Ost, West, Süd mit Langacker, Föhrlibuck und Schwanen. Die Arbeiten starten bereits in diesem Monat mit der Zone Ost. Die Umsetzung der weiteren Zonen erfolgt im Anschluss, wobei es witterungsbedingt zu Verzögerungen kommen kann.
Die Signalisationen sowie Umleitungen des Verkehrs erfolgen örtlich und werden dem Baufortschritt angepasst. Die Zufahrten werden gewährleistet. In der Umsetzungsphase muss mit lokalen Verkehrsbehinderungen oder Umleitungen gerechnet werden.
Wie die Gemeinde Wallisellen mitteilt wird nach der Umsetzung die Abteilung Sicherheit die Einhaltung der Geschwindigkeit mittels Messungen überprüfen. Die Einführung von Tempo-30-Zonen ist aus Gründen der Verkehrssicherheit von grosser Bedeutung und leistet einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in Wallisellen.