Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
10.03.2024

Drill auf offener Strasse im Unterland

Bild: zvg.
Leila Zimmermann bringt die Eglisauer Bevölkerung mit kurzen, effektiven Boot Camp-Trainings auf einen neuen Fitness-Level.

Der Sommer kommt bestimmt. Wer am Strand eine gute Figur machen will, der muss spätestens jetzt über ein paar Drill-Sessions bei Leila Zimmermann nachdenken. Aber auch alle, die mehr an die Gesundheit als an Eitelkeiten denken sind in den Boot Camps der sportlichen Eglisauerin goldrichtig. 

Die Boot Camps finden auf offener Strasse statt. Keine Garderobe, keine Hallenboden, kein Dach über dem Kopf. Das macht die Faszination Boot Camp aus. Kurze, intensive Einheiten. Unkompliziert spontan. Zueriunterland24.ch hat mit Leila Zimmermann über den Drill auf den Strassen von Eglisau gesprochen. 

 

Bild: zvg.

zu24: Boot Camp, das tönt nach Armee und sehr anstrengend - was steckt dahinter?

Leila Zimmermann: Boot Camp kommt ursprünglich aus dem Militär, eine Art Trainingslager für Soldaten unter Drill. Heute wird es in abgeschwächter Form als Motivation fürs Training benutzt. Das Training kann von moderat bis sehr anstrengend gestaltet werden.

Was bringt diese Art von Sport?

Es ist eine ideale Trainingskombination von Ausdauer und Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht. Alles mit genügend Sauerstoff draussen an der frischen Luft. Nicht nur in den wärmeren Jahreszeiten. Das funktioniert auch im Winter bestens.

Für wen ist so ein Boot Camp bei Dir geeignet?  

Cardio wie auch die Kraftübungen können auf jeden Fitnesstyp angepasst werden, daher für jung und alt. Der Spass in der Gruppe und die damit verbundene Eigenmotivation stehen im Vordergrund.

Wann und wo bietest Du Dein Boot Camp an?

Wir trainieren im Eglisauer Quentliquartier. Mit einem eigenen Trainings-Chat planen wir unsere Trainings. Die Trainingstage variieren etwas. Im Moment sind es 2-3 Trainings pro Woche, meist ab 18 Uhr. Aktuell laufen Montag, Dienstag und Freitag am Besten. Manchmal haben wir auch genug Zusagen für ein Training am Samstag oder Sonntag. Am einfachsten nimmt man mit mir via Kontaktformular auf meiner Website Kontakt auf. (Hier geht es zum Kontaktformular

Was ist Dein Hintergrund? Wie bist Du zum Fitnesscoach geworden?

Ich habe jahrelang im Fitnessstudio trainiert und Kurse besucht. Später habe ich eine Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach abgeschlossen, und eine Ausbildung zum GroupFitness Coach absolviert. In der Corona-Zeit - als alle Fitnessstudios geschlossen hatten - kam unser Boot Camp dann so richtig in Fahrt. 

Bild: zvg.
mj