Im Baugewerbe hat die Zahl der Arbeitslosen unter anderem abgenommen. Die Geschäftslage bei den Zürcher Unternehmen zeigt weiterhin eine leicht positive Tendenz und die Beschäftigungserwartungen bleiben stabil.
Ende Februar waren 18'348 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem leichten Anstieg um 80 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 2,1 Prozent. «Die Arbeitslosigkeit bleibt auf einem niedrigen Niveau, der Arbeitsmarkt zeigt sich robust», sagt Hans Rupp, Amtschef des Amts für Arbeit (AFA).