Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
07.03.2024
07.03.2024 11:12 Uhr

Tiefe Arbeitslosenquote im Kanton Zürich

Bild: sg.ch
Im Kanton Zürich verbleibt die Arbeitslosenquote im Februar bei 2,1 Prozent.

Im Baugewerbe hat die Zahl der Arbeitslosen unter anderem abgenommen. Die Geschäftslage bei den Zürcher Unternehmen zeigt weiterhin eine leicht positive Tendenz und die Beschäftigungserwartungen bleiben stabil.

Ende Februar waren 18'348 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem leichten Anstieg um 80 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 2,1 Prozent. «Die Arbeitslosigkeit bleibt auf einem niedrigen Niveau, der Arbeitsmarkt zeigt sich robust», sagt Hans Rupp, Amtschef des Amts für Arbeit (AFA).

Positive Tendenz bei der Geschäftslage
Der positive Trend bei der Geschäftslage der Zürcher Unternehmen, der bereits im Januar
zum Ausdruck kam, hat sich im Februar fortgesetzt. Die Einschätzung der Zürcher Unter-
nehmen liegt weiterhin deutlich über dem Schweizer Durchschnitt. Eine Verbesserung zeigt
sich insbesondere im Projektierungssektor, in der Finanzbranche sowie im Detailhandel.
Was die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate betrifft, so bleiben die Ein-
schätzungen der Unternehmen im Vergleich zum Januar konstant auf einem positiven Ni-
veau. Eine Mehrheit der Unternehmen geht weiterhin von einer gleichbleibenden oder ver-
besserten Wirtschaftslage in den nächsten Monaten aus.

Ein stabiles Bild ergibt sich auch bei den Beschäftigungserwartungen der Zürcher Unter-
nehmen. Etwas mehr Unternehmen als noch im Januar gehen von einem Ausbau der Be-
legschaft in den nächsten Monaten aus.

Bild: Kanton Zürich
pw