Die operativen Erträge beliefen sich auf 5,3 Milliarden Franken. Das Rekordergebnis ist unter anderem auf eine starke Nachfrage nach Flugreisen in Kombination mit einer konkurrenzfähigen Kostenstruktur zurückzuführen. Gemäss der Mitteilung der Airline ist mit dem Rekordergebnis die SWISS in der Lage, zukünftig noch umfangreicher in die eigene Zukunftsfähigkeit zu investieren. Im Jahr 2024 stehen dabei die Transformation hin zu einem nachhaltigeren Flugbetrieb, die Aufwertung des Reiseerlebnisses ihrer Fluggäste und Investitionen in die Mitarbeitenden im Vordergrund. Insgesamt hat SWISS im Geschäftsjahr 2023 rund 16,5 Millionen Passagiere befördert, knapp 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei gelang es SWISS, ihr Flugprogramm mit einer überdurchschnittlich hohen Zuverlässigkeit durchzuführen.
Swiss International Air Lines (SWISS) hat ihr operatives Ergebnis 2023 gegenüber Vorjahr um rund 58 Prozent auf 718,5 Millionen Franken gesteigert (2022: 456 Millionen Franken). Damit hat SWISS das Geschäftsjahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Insgesamt hat SWISS im Geschäftsjahr 2023 operative Erträge in Höhe von 5,3 Milliarden Franken (2022: 4,4 Milliarden Franken) erwirtschaftet. Damit lagen sie um rund 21 Prozent über Vorjahr. Die Adjusted EBIT-Marge betrug 13,5 Prozent.