Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
11.03.2024

Mehr Geld für den Familienverein Mamerlapap

Bild: Unsplash: BBC Creative
Statt 6`000 Franken gibt es von der Stadt Bülach ab 2025 neu 30'000 Franken.

Die Stadt Bülach schliesst mit dem Verein Mamerlapap per 2025 eine neue Leistungsvereinbarung für das Familienzentrum ab. Sie ersetzt die bestehende Leistungsvereinbarung.

Das Angebot des Vereins Mamerlapap ist seit fast dreissig Jahren wichtig, beliebt und etabliert in Bülach. Das Mamerlapap ist mit seinem breiten Angebot ein wichtiger Partner der Stadt Bülach: Mit seinem Café & Kinderparadies, dem CafèPlus, seinen Events, seinen Kursangeboten sowie Spielgruppen leistet es einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung des Konzepts Frühe Förderung der Stadt Bülach sowie zur Umsetzung des kantonalen Integrationsprogramms.

Ein grosser Teil der Kosten des Familienzentrums des Mamerlapaps wurde bisher durch die Einnahmen der Spielgruppen querfinanziert. Die Spielgruppen müssen ab Sommer 2024 aufgrund des Neubaus des Schulhauses Guss einen Ersatz für die bisher kostengünstigen Räumlichkeiten an der Solistrasse 5 suchen. Damit wird diese Quersubventionierung des Familienzentrums nicht mehr möglich sein. Dem Familienzentrum entstehen dadurch ungedeckte Kosten.

Der Stadtrat hat deshalb entschieden, den Betrag zugunsten des Mamerlapaps von 6 000 Franken auf 30 000 Franken jährlich zu erhöhen. Dieser Entscheid ist abgestimmt auf das Legislaturziel «Die Bedürfnisse der Bülacher Familien sind erkannt und städtische Angebote darauf ausgerichtet.» Durch die Erhöhung des Beitrags soll erreicht werden, dass das Familienzentrum des Mamerlapaps sämtliche Angebote weiterführen kann.

 

mj