Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
16.03.2024

Eglisau: Hohe Fluktuation in Behörde für Alters- und Pflegefragen

Bild: Marc Jäggi
In den letzten Monaten sind drei Mitglieder aus der Behörde für Alters- und Pflegefragen ausgetreten. Alle aus gesundheitlichen Gründen.

Mit Christina Kuhn Bänninger, Charlotte Scherr und Ursula Büchli-Flüeler sind in den letzten Monaten drei Mitglieder aus der Behörde für Alters- und Pflegefragen ausgetreten. Alle drei Frauen gaben gesundheitliche Gründe für ihren Entscheid an. 

Als Nachfolge von Christina Kuhn Bänninger konnte der Gemeinderat Ruth Mattich in stiller Wahl bestätigen. Sie wird ihr Amt anfangs April antreten. Auch für die anderen Vakanzen hat der Gemeinderat als Wahlleitende Behörde das Vorverfahren für die Ersatzwahl gestartet. Die amtliche Publikation erfolgt Ende Monat im Mitteilungsblatt.

Handlungsfähigkeit der BAPF weiterhin gegeben

Die BAPF wird von Regula Peter präsidiert, die im Gemeinderat für das Ressort Gesellschaft zuständig ist, in welches die Aufgaben der BAPF fällt. Bis Ende März setzt sich die BAPF aus Alois Jenni, Christina Kuhn Bänninger, Ursula Büchli-Flüeler und Regula Peter zusammen. Bis die Vakanzen besetzt sind, besteht die BAPF ab April aus Alois Jenny, Ruth Mattich und Regula Peter. Damit die Behörde handlungsfähig ist, muss die Hälfte, also mindestens drei der fünf Mitglieder, im Amt sein. Dies ist damit weiterhin gegeben. Der Bezirksrat, der die Aufsicht über die BAPF innehat, wurde über die personellen Wechsel in Kenntnis gesetzt.

Der Gemeinderat bietet der BAPF Unterstützung an

Bei der BAPF handelt es sich um eine eigenständige Kommission, die ihre an sie übertragenen Aufgaben unabhängig ausübt. Der Gemeinderat möchte der BAPF Unterstützung anbieten und interne Ressourcen bereitstellen, damit die BAPF die bevorstehenden Herausforderungen angehen kann. Der Gemeinderat möchte zudem die Zuständigkeiten und Aufgabenteilung zwischen den Behörden konkretisieren sowie den Informationsfluss intensivieren. Dazu werden nun umgehend die nötigen Vorkehrungen getroffen und in den kommenden Wochen umgesetzt.

mj