Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
17.03.2024

Glattfelden: Fremdstoffe in Grüngutentsorgung sorgen für Ärger

Bild: Gaëtan Bally / Keystone
Grüngutentsorgung – Bitte keine Fremdstoffe! In Glattfelden offenbar nicht selbstverständlich. Nun interveniert die Gemeinde.

Die Gemeinde Glattfelden muss intervenieren. Es komme vermehrt vor, dass durch Plastik, Dosen etc. verunreinigtes Grüngut im Container für die Abfuhr bereitgestellt werde. Zwar würden zum Teil kompostierbare Beutel verwendet, welche jedoch neben Rüstabfällen auch Joghurtbecher aus Plastik, Batterien, Blumentöpfe, Knochen und vieles mehr enthalten würden. Stoffe also, die nicht zur Kompostierung zugelassen sind. Aus diesem Grund, dürfen auch zukünftig keine kompostierbaren Beutel oder kompostierbares Geschirr im Grüngut der Gemeinde Glattfelden entsorgt werden.

Weiter schreibt die Gemeinde auf ihrer Website: "Die Schmid Transporte Niederglatt AG wird weiterhin keine Grüngut Container leeren, die Fremdmaterial (inkl. kompostierbare Beutel und Geschirr) enthalten. Das durch Fremdstoffe verunreinigte Grüngut wird nur noch als Kehricht abgeführt, wenn es mit der entsprechenden Anzahl Sperrgutmarken (pro 5 kg verunreinigtes Grüngut eine kleine Sperrgutmarke) versehen ist.

Eine Liste mit Infos zum Thema: Was gehört in die Grünabfuhr und was eben nicht, finden Sie hier.

mj