Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
19.03.2024
19.03.2024 10:12 Uhr

Nächtliche Bauarbeiten am Flughafen mit möglichen Lärmemissionen

Bild: Fluhafen Zürich
Am Flughafen Zürich müssen auch 2024 gewisse Unterhaltsarbeiten in der Nacht ausgeführt werden.

Am Flughafen Zürich finden regelmässig Bau- und Unterhaltsarbeiten statt. Aufgrund des laufenden Flugbetriebs müssen auch 2024 gewisse Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden.

Gemäss Medienmitteilung des Flughafen Zürichs sind Pisten, Rollwege und Vorfeldflächen am Flughafen Zürich hohen Belastungen ausgesetzt. Dies führt zu Abnützung und Schäden an den Betriebsflächen, die mittels Bau- und Unterhaltsarbeiten behoben werden müssen. Einzelne Massnahmen müssen dabei, um den Flugbetrieb nicht übermässig zu beeinträchtigen, in der Nacht ausgeführt werden.

Die Piste 16/34 erhält einen neuen Deckbelag

Der stark beanspruchte Mittelstreifen der Piste 16/34 muss 2024 nach 15 Jahren ersetzt werden. Der vier Zentimeter starke Deckbelag wird auf einer Länge von 2’000 Metern abgetragen und neu eingesetzt. Die Nachtarbeiten finden im Mai und Juni während rund vier Wochen statt.

Bild: Flughafen Zürich

Sanierung EMAS 

Am Ende der Piste 28 befindet sich ein 170 Meter langes Bremssystem, das sogenannte Engineered Materials Arresting System, kurz EMAS. Es handelt sich dabei um eine Sicherheitskomponente, die ein Flugzeug im Falle eines «Overruns» – dem Überschiessen der Piste – bremst. Das EMAS besteht aus Schaumglas-Schotter und einer Deckschicht aus Spezial-Mörtel, welcher einbricht, wenn ein Flugzeug darüber rollt. 
Die Schutzschicht des Spezial-Mörtels muss aufgrund ihres Zustandes vollflächig ersetzt werden. Die Reparaturarbeiten finden von Juni bis September 2024 in der Nacht statt. 

Zone West 

Im Westen des Flughafens entstehen zurzeit neue Abstell- und Abfertigungsplätze. Die Bauarbeiten wurden nach einer coronabedingten Pause im Januar 2023 wieder aufgenommen und laufen noch bis voraussichtlich Oktober. Diese Bauarbeiten finden tagsüber statt. Die Inbetriebnahme der neuen Standplätze ist für November 2024 vorgesehen. 

Allgemeine Unterhaltsarbeiten 

Auf dem ganzen Flughafenareal verteilt finden zudem weitere, kleinere Unterhaltsarbeiten statt. Gemäss der Flughafen Zürich AG wird dabei darauf geachtet, dass nur diejenigen Unterhaltsarbeiten nachts ausgeführt werden, die an neuralgischen Stellen liegen und den Flugbetrieb übermässig tangieren würden. Bei sämtlichen Arbeiten sei man bestrebt, Lärmemissionen und Umweltbelastungen möglichst gering zu halten.

 

pw