Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
20.03.2024

Der «Zum Goldenen Kopf» verliert seine Seele

Bild: mj
Bülach muss beliebte Gastgeber ziehen lassen. Das Pächterpaar Yolanda und Leo Urschinger hört nach 26 Jahren «Goldener Kopf» im Frühling 2025 auf.

ZSC-Coach Marc Crawford freute sich nach seiner Rückkehr nach Zürich vor allem auf eines: Sein erstes Wiener Schnitzel im "Goldenen Kopf" in Bülach. Gut ein Jahr hat er noch Zeit, dann verlassen die Pächter Yolanda und Leo Urschinger das ortsbildprägende Traditionshaus in der Altstadt. 

Vor 25 Jahren landeten Yolanda und Leo Urschinger in Bülach. Die gebürtige Walliserin und der Mann aus der Steiermark brachten Kochkünste auf höchstem Niveau nach Bülach. Preisgekrönt und trotzdem nah und zugänglich. Im Hotel Restaurant "Zum Goldenen Kopf" haben sie gefunden, was sie suchten und Bülach hat während Jahrzehnten bekommen, was es verdient hat: Einen Ort für alle Sinne. 

Nun bleibt noch ein letztes Jahr. Dann machen Yolanda und Leo Urschinger Schluss. "Mein Mann wird dieses Jahr pensioniert. Er hat sein Leben lang mehr als 100% in der Küche verbracht und irgendwann ist es Zeit auch mal an sich zu denken", meint Yolanda Urschinger gegenüber zueriunterland24

Noch ein Jahr voller Herzblut und Leidenschaft, verspricht Urschinger den "Goldenen Kopf"-Fans: "Wir werden bis zum Schluss vollen Einsatz bringen, da wir nach wie vor mit Herz und Seele für die Gastronomie leben und uns all die Stammgäste wie auch unsere Mitarbeitenden sehr wichtig sind!"

Dass es für Bülach ohne Urschingers nicht ganz einfach wird, versteht sich von selbst. Aber wie wird das Leben von Yolanda und Leo ohne Bülach? 
"Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt, wenn ich dann auch pensioniert werde, mit höchster Wahrscheinlichkeit in die Steiermark ziehen, die Heimat meines Mannes." 

Wie es mit dem "Zum Goldenen Kopf" nach der Ära Urschinger weiter geht, liegt in der Verantwortung der Besitzerin Stadt Bülach. Trotzdem hat die aktuelle Gastgeberin einen tiefen Wunsch: "Es wäre schön, wenn direkt nach uns ein Nachfolger käme, der das Potential dieses Betriebes sieht und die Chance nutzt, einen gutlaufenden Betrieb übernehmen zu können. Das Schlimmste wäre, wenn diese 26 Jahre, welche wir hier gewirkt haben, innert Kürze zunichte gemacht würden. Aber ändern könnten wir es dann auch nicht." 

Ob ZSC Coach Marc Crawford bereits weiss, dass er sein geliebtes Wiener Schnitzel nur noch bis im Frühling 2025 im "Goldenen Kopf" geniessen kann? "Persönlich haben wir es ihm noch nicht gesagt, aber ich nehme an, dass er es sicherlich schon erfahren hat", sagt Yolanda Urschinger. 

mj