Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
23.03.2024

Am Sonntag turbulentes Aprilwetter, am Montag örtlich Frost

Bild: maximedia.tv
Nach der Wärme am Freitag braucht es wieder den Pullover. In den Bergen fällt immer wieder Schnee.

Deutliche Abkühlung

Viele wähnten sich mitten im Frühling, als es am Freitag fast 20 Grad warm war. Aber die Wetterrealität ist eine andere, eine Kaltfront hat am Sonntag mit Wind und Regen eine deutliche Abkühlung gebracht. Zuweilen wehte der Wind stürmisch, so wurden Schaffhausen auf dem Fernsehturm 93 und am Flughafen Zürich 72 km/h kräftige Windböen registriert. Die Schneefallgrenze ist unter 1000 Meter gesunken und erste Graupelschauer wurden registriert.

Am Sonntag turbulentes Aprilwetter

Am Sonntag geht es im ähnlichen Stil weiter. Am frühen Sonntag Morgen können auch in tiefen Lagen einige Schneeflocken gesichtet werden, weiss wird es aber nur stellenweise ab rund 600 Meter. Tagsüber ist turbulentes Aprilwetter angesagt und man muss neben sonnigen Phasen auch mit örtlichen, teils auch gewittrigen Regengüsse mit Schnee und Graupel rechnen. Zudem weht bei 5 bis 9 Grad ein unangenehm kühler West- bis Nordwestwind.

Am Montag und Dienstag Morgen kalt mit Bodenfrost

Maximedia der Zueriunterland24.ch-Wetterdienst rechnet am Montag Morgen mit Temperaturen um 0 Grad. Dabei kann es zu Bodenfrost oder sogar zu so genannten Hüttenfrost (Temperatur auf 2 Meter gemessen) kommen. Empfindliche Pflanzen sollten geschützt werden, sonst könnten sie Schaden nehmen. Die Blüte der Bäume ist aufgrund der extrem milden Witterung sehr fortgeschritten und könnte nun wegen der kalten Nächte von Sonntag auf Montag und von Montag auf Dienstag schaden nehmen.

Osterwetter - warm und im Norden freundlicher als im Süden

Es scheint, als könnten wir am Karfreitag und Karsamstag zeitweise sonniges und vor allem richtig warmes Wetter mit über 20 Grad geniessen. Noch ist nichts in Stein gemeisselt, aber der Trend hat sich gefestigt. Ostersonntag und am Ostermontag könnte der Föhn etwas nachlassen und es ist wird etwas wechselhafter. Deutlich trüber, kühler und nasser scheint die Ostereiersuche auf der Alpensüdseite namentlich im Tessin auszufallen. Der lästige Stau am Gotthard kann man sich somit möglicherweise - wenn es ums Wetter geht - sparen.

pw