Über die Ostertage rechnet die Flughafen Zürich AG im Schnitt mit rund 90‘000 Passagieren pro Tag. Verglichen mit Ostern vor Corona im Jahr 2019, liegt dieser Wert leicht tiefer.
Die richtige Reisevorbereitung
Um die Reise möglichst entspannt zu starten, wird den Passagieren empfohlen, sich bereits vor Ankunft am Flughafen gut vorzubereiten. Dazu gehören folgende Dinge:
Online-Check-in oder – wo möglich – das Vorabend-Check-in nutzen.
Gepäck am Self-Bag-Drop-Automaten abgeben: Passagieren der Lufthansa, SWISS, Edelweiss, Austrian und Brussels, der Chair und der Air Baltic stehen diese zur Verfügung.
Wenig Handgepäck mitbringen und vorher überprüfen, was ins Gepäck darf: Spezielle Auflagen gelten etwa für Batterien, Flüssigkeiten, Feuerzeuge, E-Zigaretten sowie Powerbanks. Eine praktische Suchfunktion dazu findet sich
Jedes Gepäckstück mit Kontaktdaten kennzeichnen
Empfohlene Einfindungszeit am Flughafen Zürich anzeigen lassen: Über die „Flug finden“-Funktion auf der Flughafen-Website den eigenen Flug aufrufen und anschliessend erfassen, ob man bereits eingecheckt hat und/oder ob man ausschliesslich mit Handgepäck reist. Danach wird die empfohlene Einfindungszeit am Flughafen Zürich individuell als unterstützende Information angezeigt. Vor allem Gäste, die ausserhalb des Schengenraumes reisen, werden gebeten, sich rechtzeitig am Flughafen einzufinden, weil sie nach der Sicherheitskontrolle auch noch die Passkontrolle durchlaufen müssen, was über die Ostertage aufgrund des hohen Passagieraufkommens zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen könnte.
Neue Wege für Passagiere
Aufgrund der Bauarbeiten für die Entwicklung der landseitigen Passagierflächen ist derzeit der Korridor zwischen Airport Shopping und Check-in 1 geschlossen. Passagiere werden via Check-in 2 oder Vorfahrt umgeleitet. Die Umleitung ist signalisiert. Nach umfangreichen Arbeiten an den Gepäckbändern im Check-in 1 ist dieses ab Ostern auch wieder geöffnet für die Economy-Passagiere von SWISS und weiteren Airlines. Passagiere werden gebeten, den Check-in-Ort auf dem Ticket bzw. vor Ort zu beachten.