Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
29.03.2024
29.03.2024 12:12 Uhr

Klotens Suche nach einem (neuen) Trainer

Bild: Wikipedia
Neben vielen Baustellen ist die Position des Trainiers noch nicht besetzt - nun ranken sich die Gerüchte um den US-Amerikaner Tom Pokel

Während die Playoffs der National League Fahrt aufnehmen und drei der vier Viertelfinals in einer "Belle" - sprich im siebten und entscheidenden letzten Spiel der Serie die Halbfinalisten ausmachen, bzw. ausmachten (Fribourg-Gottéron schlug am Gründonnerstag den HC Lugano mit 4:2, ZU24.ch berichtete), ist in Kloten wegen der schwachen Saison 2023/2024 die ziemlich grosse Ernüchterung eingekehrt. Anjo Urner der CEO der Klotener muss verschiedenste Baustellen bearbeiten: Schweizer Spieler - gemäss Aussagen des CEO's schwierig zu erhalten -, Import-Spieler (viele Posten offen), Sportchef und Trainer sollten zeitnah gefunden werden. Und natürlich ranken sich immer mehr Gerüchte um Kandidaten oder eben nicht Kandidaten für den Trainerposten. Im Interview mit Urner gab sich der CEO ruhig und bestimmt. "Wir sind natürlich daran den offenen Trainerposten zu besetzen und haben einige Kandidaten im Auge." In Bezug auf die Kaderplanung hilft Aufstiegsheld Jeff Tomlinson als "Interims-Sportchef". Urner weiter: "Er hat exzellente Kontakte und einen hervorragenden Ruf und hilft uns in der aktuell schwierigen Situation. Aber er wird sicher nicht Sportchef, füllt aber das aktuelle personellen Vakuum, dafür sind wir sehr dankbar".

 

Bild: Maximedia AG

Der US-Amerikaner Tom Pokel soll bei Kloten, aber nicht nur ein Thema sein

Und nun berichtet der Blick (www.blick.ch), dass Tom Pokel, US-Amerikaner ein heisser Kandidat sein soll. Aber nicht nur Kloten ist scharf auf Pokel, sondern auch die im Viertelfinal gegen die ZSC Lions sang- und klanglos ausgeschiedenen Bieler wollen den Amerikaner. Pokel war Spielleiter der Straubing Tigers in der DEL und machte die Straubinger zu einem Spitzenteam in der Deutschen Profiliga. Er wurde 2020 zudem zum DEL-Trainer des Jahres gewählt, vorher war er in unserem östlichen Nachbarland Oesterreich und in Italien am Ruder. In Italien führte er Bolzano 2014 zum Italienischen Meistertitel. Offensichtlich ist der Umworbene nicht abgeneigt in der Schweiz ein Team zu übernehmen.


Mit Biel hat Kloten aber eine Konkurrenz, welches über besseres Spielermatieral verfügt. Bei Kloten hingegen könnte Pokel mit einem neuen Sportchef vieles bewegen, und die Erwartungshaltung wäre zumindest nicht so hoch wie bei den Seeländern. Zueriunterland24.ch bleibt dran.

pw