Die Kulisse war fantastisch. Die Stimmung ebenfalls. Die 16. Ausgabe des Eglisauer Laufday am Sonntag hat begeistert. Gegen 400 Laufbegeisterte sorgten in den unterschiedlichsten Kategorien für Spitzenzeiten. Speaker und TV Eglisau-Legende Roman Hebeisen zeigte sich glücklich: "So ein schöner Event für Eglisau", lächelt der Mann, der bei der Veranstalterin TV Eglisau zu den Zugpferden gehört, "hoffentlich war dies nicht die Letzte Austragung!" Der beiläufig ausgesprochene Satz hallt nach. Wer die Laufday-Atmosphäre einmal erlebt hat, kann sich einen Frühling ohne diesen Wettkampf für klein und gross nicht vorstellen. Und trotzdem ist ein solches Szenario durchaus möglich.
Eglisauer Laufday in Gefahr


Der TV Eglisau möchte das OK gerne abgeben. Man finde fast keine Freiwilligen, die bereit seinen beim Event mitzuhelfen, sagt Roman Hebeisen. Er selber hat die Leitung bereits abgegeben. "Wir wünschen uns, dass ein anderer Verein oder Privatpersonen den Laufday übernehmen", sagt Hebeisen. "Auch eine Joint Venture zwischen TV Eglisau und einem anderen Verein wäre durchaus denkbar." Fakt ist, findet sich niemand, der bereit ist ehrenamtlich den Laufday zu organisieren, wird es für den Traditionsanlass eng. "Das wäre wirklich sehr schade! Der Aufwand ist überschaubar, die Konzepte sind griffbereit in der Schublade und gut erprobt", gibt Roman Hebeisen zu bedenken. Aber zwingen könne man natürlich niemanden. Es müsse Spass machen, sonst würde man dem Laufanlass schaden.
Wer sich engagieren möchte, darf sich ungeniert beim TV Eglisau melden.