Die Gemeinde Niederhasli wurde im Jahr 2016 mit dem Label Energiestadt zertifiziert. 2020 wurde das Label mit der ersten Re-Zertifizierung bestätigt, nach weiteren vier Jahren stand nun die nächste Re-Zertifizierung an.
Grundlage dafür bildete eine umfassende Bestandesaufnahme innerhalb der sechs Themenbereiche "Entwicklungsplanung/Raumordnung", "Öffentliche Gebäude", "Ver- und Entsorgung", "Mobilität", "Interne Organisation" und "Kommunikation und Kooperation".
Auf Basis dieser Bewertungsgrundlagen hat die Labelkommission des Trägervereins Energiestadt der Gemeinde Niederhasli das Label Energiestadt erneut erteilt. Von insgesamt 468 möglichen Punkten wurden deren 298.1 (63.7 %) erreicht.
Das Label Energiestadt
Das Label Energiestadt ist ein Leistungsauweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen.