Traurig aber wahr. Wieder ein Dorfladen, der dem gesellschaftlichen Wandel und der Digitalisierung zum Opfer fällt. Der Maxi-Dorfladen macht dicht. Aus wirtschaftlichen Gründen. Es sei nicht gelungen, die finanziellen Voraussetzungen für einen Weiterbetrieb des Ladens zu erfüllen. Es nutzen schlicht zu wenige Personen die Einkaufsmöglichkeit im Dorf. Dies teilt Betreiber Reinhardt Sigrist dem Gemeinderat Rüdlingen mit. Die Geschäftsräumlichkeiten wurden auf den 30. September 2024 gekündet. Spätestens auf diesen Termin werden die Türen des Dorfladens für immer schliessen.
Im Mitteilungsblatt bedauert der Gemeinderat, dass hiermit der Überlebenskampf vom Maxi-Laden in Rüdlingen ein Ende nehme. Gleichzeit kann er die wirtschaftlichen Gründe für diesen schmerzlichen Schritt gut nachvollziehen. Trotz wiederholten Aufrufen, den Laden zu nutzen, dass dieser weiterbestehen könne, sei es nicht gelungen, genügend Umsatz für einen gesunden Weiterbetrieb zu schaffen.
Echte Alternativen zur heutigen Betriebsform fehlen ebenfalls. Aus der Sicht des Gemeinderates wäre es auch für einen neuen Betreiber nicht möglich, genügend Klientel für den kostendeckenden Betrieb eines Dorfladens zu finden. Bereits heute seien in den Quartieren die Lieferdienste von LeShop, Coop@home oder anderen Anbietern rege anzutreffen, bedauert der Gemeinderat.
Region Bülach
16.04.2024
Dorfladen Maxi in Rüdlingen macht dicht

Bild:
Schaffhausen Tourismus
Betreiber Reinhardt Sigrist muss das Lebensmittelgeschäft in Rüdlingen aus wirtschaftlichen Gründen einstellen.