Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
20.04.2024
21.04.2024 08:28 Uhr

Vom Sommer direkt in den Winter - eine verrückte Wetterwoche!

Bild: roundshot.com
Letzten Sonntag mehr als 25 Grad, Morgen wieder teils Schnee bis in tiefe Lagen und 20 Grad kälter!

Der April lotet seine klimatischen Wettermöglichkeiten fast gänzlich aus - Am Sonntag und Montag kann es auch in tiefen Lagen nasse Flocken geben!


Am vergangenen Wochenende tummelte sich das Unterland bei 25 Grad und mehr im Freien, am sünnele, spazieren und erste wagten einen ersten Sprung in die noch kühlen Gewässer. Die Wärme in den ersten 14 Tagen im April war ausserordentlich! Dann kam der Sächsilüüte-Montag, der Böögg konnte wegen Sturmböen nicht verbrannt werden - sprich der Winter konnte nicht vertrieben werden - und siehe da: Am Donnerstag Vormittag war es auch in tiefen Lagen teils weiss und dicke Fazenette-Schneeflocken tanzten vom Himmel.


Aktuell liegen die Temperaturen gemäss Meteorologe Peter Wick zwischen 2 und 4 Grad unter dem langjährigen Mittel und die kalte Witterung dauert noch bis mindestens kommenden Mittwoch an. "Eine derart lange kalte Wetterphase in diesem zeitlichen Ausmass ist ähnlich selten wie die Höchsttemperaturen der ersten Aprilhälfte" sagt Peter Wick auf Anfrage von ZU24.ch.

In erhöhten Lagen ab 500 bis 600 Meter kann am Sonntag Morgen Schneematsch auf den Strassen liegen! Bild: Pexel

Ein neuer wettertechnischer Nackenschlag folgt am Sonntag und Montag: Wick prognostiziert Schneeflocken vor allem am Montag Morgen bis in tiefe Lagen. Es ist durchaus möglich, dass es da und dort etwas weiss wird und in erhöhten Lagen bestehet die sogar die Gefahr von Schneematch auf den Strassen. Am Sonntag Nachmittag kann es wieder Schnee-, Schneeregen- und Graupelgewitter geben." Peter Wick zu ZU24.ch weiter: "Am Montag Morgen liegen die Temperaturen nur wenig über 0 Grad und bei genügend starkem Niederschlag reicht es, dass sich nasse Flocken bis in die tiefsten Lagen des Unterlandes z.B. am Rhein verirren. Weiss wird es im Zürcher Unterland vorübergehend da und dort ab 400 bis 500 Meter. Sprich wer eine Schneeballschlacht machen will, hat die besten Schneechancen auf der Lägern.

ZU24 wollte wissen, ob ein Ende der Kältephase abzusehen ist. Der Unterländer Meteorloge Peter Wick meint dazu, dass es bis Mittwoch sicher noch kalt bleibt, es gibt sogar auch noch die einen oder anderen Schneeoptionen fürs Flachland, vor allem aber könnte es in den Nächten frostig kalt werden (ZU24 berichtete), und empfindliche Pflanzen müssen weiter vor Frost geschützt werden. Wahrscheinlich wird es erst am nächsten Wochenende deutlich wärmer und die Sonne kann sich häufiger durchsetzen. Aber von einem stabilen Schönwetterhoch mit hohen Temperaturen sind wir noch etwas entfernt.

Keine Angst: Der Skilift Regensberg kann den Betrieb wegen etwas Aprilpflotsch nicht aufnehmen Bild: Website Skilift Regensberg
mj