Der April lotet seine klimatischen Wettermöglichkeiten fast gänzlich aus - Am Sonntag und Montag kann es auch in tiefen Lagen nasse Flocken geben!
Am vergangenen Wochenende tummelte sich das Unterland bei 25 Grad und mehr im Freien, am sünnele, spazieren und erste wagten einen ersten Sprung in die noch kühlen Gewässer. Die Wärme in den ersten 14 Tagen im April war ausserordentlich! Dann kam der Sächsilüüte-Montag, der Böögg konnte wegen Sturmböen nicht verbrannt werden - sprich der Winter konnte nicht vertrieben werden - und siehe da: Am Donnerstag Vormittag war es auch in tiefen Lagen teils weiss und dicke Fazenette-Schneeflocken tanzten vom Himmel.
Aktuell liegen die Temperaturen gemäss Meteorologe Peter Wick zwischen 2 und 4 Grad unter dem langjährigen Mittel und die kalte Witterung dauert noch bis mindestens kommenden Mittwoch an. "Eine derart lange kalte Wetterphase in diesem zeitlichen Ausmass ist ähnlich selten wie die Höchsttemperaturen der ersten Aprilhälfte" sagt Peter Wick auf Anfrage von ZU24.ch.