Der Gestaltungsplan "Im Farn/Bahnhof" für das Bahnhofumfeld in Niederhasli ist zur öffentlichen Einsichtnahme bereitgestellt worden und zielt darauf ab, ein attraktives Mischgebiet mit gewerblichen Angeboten sowie Wohn- und Büronutzungen zu entwickeln. Dieser Plan, eine Initiative der HIAG Immobilien Schweiz AG und der Schweizerischen Bundesbahnen, wird in einem dicht bebauten Gebiet nahe dem S-Bahnhof realisiert und beinhaltet auch Verbesserungen im öffentlichen Verkehr. Die öffentliche Auflage begann am 19. April 2024 und dauert 60 Tage, währenddessen können Bürger und Nachbargemeinden ihre Meinungen äußern. Am 20. April 2024 wurde ein rege besuchter Infotag veranstaltet, anwesend waren unter anderem auch der Bauvorsteher der Gemeinde, Gemeinderat René Brülhard. Die drei Gemeinden Oberglatt, Niederglatt und Niederhasli (ONN) haben in den vergangenen Jahren gemeinsam einen Richtplan erarbeitet, der jeweils pro Gemeinde festgesetzt wurde. Der kommunale Richtplan Niederhasli macht behördenverbindliche Vorgaben für die zukünftige Entwicklung im Schlüsselgebiet ″Bahnhofumfeld Niederhasli″ gemäss Siedlungs- und Landschaftsplan. Das Bahnhofumfeld Niederhasli ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Für dieses Schlüsselgebiet werden im Grundsatz folgende Strukturen angestrebt:
- Kompakte durchlässige Bebauung
- Lärmschutz durch gewerbliche Nutzungen entlang der Bahn
- Hohe Qualität des Freiraumangebots (Plätze, Aussenräume, Strassenräume)
- Hoher Wohnanteil (ca. 80 %)
- Räumliche und visuelle Bezüge zum Naherholungsgebiet Mettmenhaslisee
Im Zusammenhang mit dem Gestaltungsplan gab es von der Gemeinde auch eine Stellungnahme zum ZVV-Verbundfahrplan 2025/2026, dabei stehen dabei die Busanbindung des Bahnhofs Niederhasli durch die Linie 535, die Verbesserung der Verbindungen der einzelnen Dorfteile
der Gemeinde Niederhasli durch den öffentlichen Verkehr, die Erschliessung des Industriegebiets Oberhasli, die direkte Verbindung von Oberglatt Bahnhof-Niederglatt Bahnhof-Niederhasli Bahnhof-Watt/Oberdorf-Watt-Regensdorf Bahnhof, Katzenrüti evtl. Bärenbohl und Rümlang Bahnhof sowie die mögliche Einführung eines Ortsbusses im Fokus.
Der Gestaltungsplan bedarf der Zustimmung durch die Gemeindeversammlung. Vorbehältlich des Verlaufs des nun lancierten Auflageverfahrens und der Vorprüfungsberichte der kantonalen Behörden soll das Geschäft am 28. November 2024 den Stimmberechtigten vorgelegt werden.