Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
23.04.2024

Kantonales Labor überführt Safran-Fälscher

Safran ist wertvoll. Eine Person streckte ihr Gewürz mit Farbstoffen, um noch besser zu verdienen. Das Kantonale Labor Zürich überführte sie. (Symbolbild)
Safran ist wertvoll. Eine Person streckte ihr Gewürz mit Farbstoffen, um noch besser zu verdienen. Das Kantonale Labor Zürich überführte sie. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/DPA/WALTRAUD GRUBITZSCH
Gesundheit – Das Kantonale Labor Zürich hat einen Safran-Fälscher erwischt.

Das Labor untersuchte generell viele Gewürze, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Bericht hervorgeht. Dadurch mussten Chili, Muskat, Kurkuma und Paprika zurückgerufen werden.

Bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D fanden die Mitarbeitenden eine überdosierte und gar gesundheitsschädigende Dosis des Vitamins. Negative Überraschungen gab es auch bei Reisproben. Drei von 20 Basmatireisproben enthielten MIneralöl. Dieses dringt aus den Juteverpackungen ein.

Von den über 18'000 Proben seien rund zehn Prozent beanstandet worden, heisst es im Bericht. Das Labor kontrolliere gezielt Produkte mit erhöhtem Risiko, man könne daraus nicht schliessen, dass zehn Prozent aller Lebensmittel von schlechter Qualität seien.

Gesamthaft führte das Labor 9067 Lebensmittelinspektionen durchgeführt. Dazu kamen 100 Inspektionen im Chemikalienbereich, 126 Kontrollen in Trinkwasserversorgungen und Badeanlagen sowie 52 Solarien-Inspektionen.

Keystone-SDA