Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
30.04.2024
30.04.2024 15:16 Uhr

Kloten-Fans drücken ZSC Lions die Daumen!

Bild: zvg
"Holt den Kübel!" Heute steht auch das Zürcher Unterland - die Heimat des EHC Kloten - (fast) geschlossen hinter den ZSC Lions!

Heute Abend um 20 Uhr hält die Hockey-Schweiz den Atem an. Heute fällt die Entscheidung. Wer wird Eishockey-Schweizermeister 23/2024. Die ZSC Lions oder der Lausanne HC? Die Swiss Life Arena in Altstetten ist selbstverständlich restlos ausverkauft. Das vielleicht beste Hockeystadion ausserhalb der NHL wird zum Hexenkessel mit Explosions-Gefahr! Damit möglichst viele Fans gemeinsam am Spektakel teilnehmen können, organisieren die Lions vor dem Stadion ein Public Viewing mit Grossleinwand. Es ist angerichtet für eine unvergessliche Meisternacht! 

Leider spielt der Unterländer Klub EHC Kloten im Moment bei den grossen Entscheidungen im Schweizer Eishockey keine Rolle. Die wichtige Frage ist deshalb: Drücken die Kloten-Fans nun dem Kantonsrivalen ZSC Lions die Daumen oder hoffen sie heimlich auf einen Triumph von Lausanne HC? 

Darf ein EHC-Kloten Fan die ZSC Lions unterstützen? 

Der bekannte Wetterfrosch und zu24-Verleger Peter Wick und Radio 1 Morgenshow-Moderator Marc Jäggi haben diese Frage heute ON AIR auf dem Zürcher Sender von Roger Schawinski aufgegriffen und die Anhängerinnen und Anhänger des EHC Kloten zu ihren Meinung befragt. Das Feedback zahlreich und eindeutig. Die meisten Kloten-Fans drücken heute Abend den ZSC Lions die Daumen. 

Peter: "Als Zürcher und EHC Arosa Fan bin ich für den ZSC!"

Roger: "Ich bin Kloten Fan, unterstütze aber heute Abend sicher die ZSC Lions! Hopp Züri Löi"

Rolf: Bin seit Jahrzehnten Kloten Fan. Aber heute voll und ganz für den Zett! Go for it!"

Roli u. Jacqueline: "Klar drücken wir trotz Kloten-Herz dem Z die Daumen! Schliesslich sind wir alles Zürcher!"

Luca: "Ehrensache! Eine Region, zwei Vereine! Ich liebe Kloten, aber heute bin ich für den ZSC!"

Küde: "Natürlich für den ZSC! Auch wenn ich lieber Kloten im Final sehen würde! Also, hopp ZSC!"

Dies nur ein kleiner Auszug aus unzähligen Kloten-Voten für die ZSC Lions. Aber es gab auch die anderen EHC-Fans. Jene, die es nicht übers Herz bringen für den Z zu fanen! Diese waren aber beim Phone-In auf Radio 1 definitiv in der Unterzahl: 

Heinz: "Ich bin Kloten-Fan und ich kann den ZSC beim besten Willen nicht unterstützen! Allez Lausanne!"

Ralph: "Genau so wenig, wie ihr von einem FCZ Fan erwarten könnt, dass er GC unterstützt, könnt ihr von einem Kloten Fan erwarten, dass er den ZSC unterstützt! Hopp Kloten! Hopp Lausanne!" 

Wetterfrosch Peter Wick, Radiomoderator Marc Jäggi, Unternehmer Heinz O. Baumgartner bei einem Spiel des EHC Kloten. Bild: zvg

Hier geht es zu Radio 1

Der Meister-Pokal

Im Jahre 2008 wurde der alte blaue Pokal mit dem Übernamen «Schirmständer» durch den neuen goldenen «Twin-Skate»-Pokal abgelöst. Der "Schirmständer" wurde den Meisterteams jeweils von 1997 bis 2007 übergeben.

Der «Twin-Skate» ist ein goldener Plexiglaspokal, der einen Eiskristall darstellen soll. Diese Trophäe ist kein Wanderpokal und bleibt im Besitz des Meisters. Der Pokal hat einen Wert von CHF 10 000.-, wiegt exakt 12 Kilogramm und ist 60cm gross. Gestaltet wurde der Pokal von der Luzerner Designagentur Hug & Dorfmüller.

Nicht nur in der National League kommt dieser Pokal zum Einsatz. Er wird auch den Meisterteams der Swiss League sowie der Junioren Elite A und B vergeben. Jedoch werden sie dort von Liga zu Liga kleiner.

mj