Active City ist Sport und Spass für alle. Draussen, gemeinsam und kostenlos! Das Projekt schafft ein Sport- und Bewegungsangebot im öffentlichen Raum, das sich an die gesamte Bevölkerung richtet. Während mehreren Wochen wird in enger Zusammenarbeit mit Sportvereinen und weiteren lokalen Anbietern ein attraktives und professionell begleitetes Sport- und Bewegungsangebot angeboten. Active City soll nicht nur die Begeisterung für Sport wecken. Das Angebot fördert auch die sozialen Kontakte unter den Teilnehmenden, bietet den lokalen Vereinen eine Plattform und stärkt die Identifikation mit der Wohngemeinde.
Eglisau macht den Anfang im Unterland
Den Start im Unterland macht die Gemeinde Eglisau. Vom Dienstag 7. Mai bis am 6. Juni 2024 können sich Sportbegeisterte auf dem Salzhausplatz treffen und zusammen Sport treiben. Mit 24 Sport- und Bewegungsangeboten gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein – darunter befindet sich auch ein neues Kursangebot.
Nebst bekannten Angeboten wie Zumba, Bootcamp, Pilates, Yoga und Fit'n'Fun gibt es auch einen neuen Kurs. So wird dieses Jahr zum ersten Mal Karate-Kampfkunst durchgeführt.
Zum Mitmachen braucht es weder Vorkenntnisse der Sportarten noch ein spezifisches Fitnessniveau; alle sind willkommen. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht notwendig. Es werden alle Kurse auf dem Salzhausplatz durchgeführt.
Das Sport- und Bewegungsangebot im öffentlichen Raum richtet sich sowohl an die Eglisauer Bevölkerung als auch an Auswärtige und Firmen und deren Mitarbeitende. Active City wird von der Gemeinde Eglisau gemeinsam mit lokalen, kantonalen und nationalen Partnern unter der Trägerschaft der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX umgesetzt.
Die Informationen zum genauen Programm gibt es HIER.
Weitere Unterländer Gemeinden folgen
Kloten vom 5. August bis 29. September (Infos HIER)
Bülach 19. August bis 28. September (Infos HIER)
Embrach ist ab dem Jahr 2025 dabei.