Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
06.05.2024

Der Wettersteigerungslauf in Richtung Auffahrts-Weekend

Ab Auffahrt scheint die Sonne immer öfters
Ab Auffahrt scheint die Sonne immer öfters Bild: Pixabay
Meteorologe Peter Wick analysiert die Wetterkarten für ZU24.ch: Nach trübem Start - die Sonne startet immer mehr durch!
Bis Mittwoch muss immer wieder mit Regen gerechnet werden Bild: Pixabay

Was trüb beginnt muss nicht trüb enden, zunächst müssen wir aber immer wieder durch das Tal der Regentränen. Heute Nachmittag gibt es immer häufigere Regengüsse, teils auch noch mit Blitz und Donner. Die Temperaturen erreichen 15 bis 18 Grad.
Am Dienstag ist es vor allem Richtung Alpen nass, bei uns im Unterland ist es aber auch zeitweise trocken, viele Aufhellungen dürfen wir aber nicht erwarten, die Temperaturen sind mit einer leichte Bise bei 14 Grad auf eher Hühnerhaut-Niveau.

An Auffahrt kämpft sich die Sonne gegen die Wolken durch, danach ist es zimelich sonnig Bild: Pixabay

Am Mittwoch ist es vor allem am Vormittag noch bewölkt, am Nachmittag zeigen sich bei uns neben örtlichen Regenduschen auch vermehrt trockene Abschnitte und Aufhellungen. Immerhin. 17 Grad und es weht eine leichte bis mässige Bise. 
Und dann eben: Auffahrt - es sei der Kalauer erlaub - die Sonne fährt auf! Am Vormittag liegen noch ein paar Hochnebelartige Wolken herum, dann gibt es einen freundlichen Mix aus Sonne und flachen Quellwolken. Mit etwas Bise und knapp 20 Grad ist es im Freien richtig angenehm (ausser dass die Pollen z.B. Gräserpollen mit höherer Konzentration rumschwirren).
Der Brücken-Freitag und Samstag, wie auch der Sonntag zeigen sich ziemlich bis meist sonnig, auf's Weekend wird die Schauer- und Gewitterneigung Richtung Alpen etwas grösser, im Unterland sollte es aber bei 22 bis 23 Grad meist trocken bleiben.
Und lohnt sich der Weg in den Süden? Ja und nein, im Süden wird es über das Auffahrtsweekend recht sonnig, das Gewitterrisiko steigt aber im Tessin stärker an als im Norden.

Peter Wick, Meteorologe