Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
07.05.2024
07.05.2024 08:52 Uhr

Umkleide-Container statt neuer Werkhof in Otelfingen

Bild: Gemeinde Otelfingen
2023 lehnten die Otelfinger Stimmberechtigen den Planungskredit für den Neubau eines Werkhofes ab. Nun gibt es einen zusätzlichen Container.

Aufgrund der Ablehnung des Planungskredits für den Neubau eines neuen Werkhofes an der Winter-Gemeindeversammlung 2023, hat der Gemeinderat entschieden, einen zusätzlichen Umkleide-Container anzuschaffen. Dieser Container wird den Werkmitarbeitenden als Umkleideraum im bestehenden Werkhof zur Verfügung stehen. Durch die Bereitstellung dieser Einrichtungen wird die Arbeitsumgebung der Werkmitarbeitenden verbessert und ihre Arbeitsbedingungen optimiert. Bisher standen keine beheizten Umkleideräumlichkeiten zur Verfügung.

Gemeinderat will ein neues Salzsilo anschaffen

Mit diesem soll die Effizienz des Winterdienstes gesteigert werden. Seit dem Bezug des Werkhofes im Jahre 2007 dienen zwei Futtersilos für die Lagerung des Streusalzes. Diese Silos sind mittlerweile über 16 Jahre alt und weisen erhebliche Mängel auf. Insbesondere die Chromstahl-Förderschnecken der Salzsilos sind bereits drei Mal gebrochen und mussten aufwendig repariert werden. Diese Ausfälle haben nicht nur die Sicherheit des Winterdienstes beeinträchtigt, sondern auch zu erheblichen Verzögerungen geführt. Zudem beanspruchen die Silos in der Werkhalle viel Platz und erfordern während der Winterdienstsaison eine umfangreiche Freihaltung der Fahrzeughalle.

Um die Effizienz des Winterdienstes zu steigern und die Wartezeiten beim Befüllen der Salzstreuer zu minimieren, hat der Gemeinderat beschlossen, ein neues Salzsilo neben der Asylunterkunft aufzustellen. Durch die externe Platzierung des Silos wird die Füll- und Wartezeit erheblich verkürzt, was zu einer effizienteren Abwicklung des Winterdienstes führen wird.

 

mj