Dort wo sich früher die Arbeiter vom Bülach Guss zum Mittagessen trafen, geniesst heute das Partyvolk von Bülach seine Freizeit. Das Kulturlokal Kantine steht für Comedy, Konzerte, Quizabende und Mottoparties. Es ist beliebt und belebt. Seit fünf Jahren garantiert Betreiber Luzius Keller und sein Team für einen einzigartigen Ort des Genusses und der Begegnung. Ende Juli ist damit Schluss. Die Kantine an der Schaffhauserstrasse muss dem neuen Guss-Schulhaus weichen.
Die Kantine zieht weiter
Weitermachen, das ist der Wunsch der Stammgäste. Das ist auch der Wunsch von Luzius Keller und Michèlle Büchler. Nur wo? Im Rahmen der Generalversammlung des Fördervereins Kultur- und Begegnungszentrum Bülach am Dienstag, 7. Mai in der Kantine, lüfteten Keller und Büchler das Geheimnis um die Zukunft des Kulturlokals. Die zu24-Redaktion war vor Ort.
Ehemaliger Stripclub als neue Destination
"Unterschrieben ist noch nichts", sagt Luzius Keller. Aber es sehe gut aus. Er und Geschäftspartnerin Michèlle Büchel wollen die Kantine unter neuem - noch nicht definiertem Namen - an Feldstrasse 86 neu aufleben lassen. Die Adresse lässt aufhorchen. Hier haben in den 90er Jahren leichtbekleidete Frauen mit laszivem Tabledance lüsterne Bülacher Herren mit nackter Haut erfreut. Späterer Versuche aus dem Lokal mit zweifelhaftem Ruf eine Disco für Ausgangsfreudige zu machen, scheiterten allesamt. Nun soll dieser Ort im Bülacher Shopping- und Industriegebiet die Heimat der Kantine werden.
Neue Location mit Kantine-DNA
Die Adresse wird neu, das Programm bleibt "Kantine". Comedy, Konzerte, Quizabende und Mottopartys. Dieses Programm soll auch die Feldstrasse 86 prägen. Zusätzlich können die Lokalitäten auch von Privaten gemietet werden. Bis zu 300 Menschen finden Platz. Die englische Bar mit Smoker Lounge und die multifunktionale Event-Halle sollen einen neuen Hotspot im Nachtleben von Bülach werden.
Im Oktober 2024 soll Eröffnung sein
Die Liegenschaft gehört Oskar Meier. Stadtpräsident Mark Eberli hat die beiden Kultur-Gastronomen Luzius Keller und Michèlle Büchler bei den Verhandlungen unterstützt. Man habe sich gefunden, sagt Keller. Sein Plan: Nach einer Umbauphase soll die "neue Kantine" möglichst Ende Oktober 2024 Eröffnung feiern. Bis dahin ist noch vieles offen.
Die Kosten an der Feldstrasse
Die Stadt Bülach unterstützt die Kulturschaffenden auch an neuer Stätte mit einem anständigen Betrag. Über die Miete am neuen Ort wurde an der Präsentation nichts erwähnt. Während sich die Anwesenden dem gemütlichen Teil zuwandten, wollte es zu24.ch noch ein bisschen genauer wissen. Klare Frage von zu24, klare Antwort von Luzius Keller. 1100 m2 Fläche inkl. Nebenkosten und 40 Parkplätzen? "Ungefähr 20'000 Franken pro Monat."