Rosella Brasile versteht die Welt nicht mehr. Die Hairstylistin und Make-Up Designerin aus Freienstein, zeigt zu24 traurig Fotos vom Blumenbeet vor ihrem Geschäft. Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Monats wurde sie Opfer von dreisten Blumendieben. Das erste Mal waren es Nelken, die entwendet wurden. Rosella Brasile hat diese dann mit Hibiskus Planzen ersetzt. Keine kleine Investition. Nun sind auch diese gestohlen worden. "Bereits vor vier Jahren habe ich ähnliches erlebt", sagt Brasile. "Damals waren es Rosen, die weg kamen. Dann hatte ich Ruhe. Bis jetzt!"
Hinweise oder gar einen Verdacht, wer so etwas tun könnte hat Rosella Brasile keinen. "Ich kann nur sagen, dass ich letzten Samstag nach Ladenschluss noch gegossen habe. Da waren noch alle Blumen da. Ich vermute, dass die Diebe im Schutze der Dunkelheit kamen. Beim Beet ist eine besonders dunkle Stelle."
Brasile weiss, dass sie nicht das einzige Opfer von Blumendieben in Freienstein ist. Eine ihrer Beauty-Salon Kundinnen habe ihr von ähnlichen Vorkommnissen in der Vergangenheit erzählt. Da sei ein Oleander Bäumchen direkt vor der Haustüre gestohlen worden. Auch Tomaten und Salat aus dem Garten. "Ich bin wirklich geschockt, dass sowas gestohlen wird. Blumen wie meine kann man ja überall kaufen! Wer tut sowas?"
Es geht Rosella Brasile nicht um den finanziellen Schaden, das macht sie deutlich. Es erstaune und verletze sie einfach, dass jemand zu so einer niederen Tat fähig sei. Sie werde die Nachbarschaft auf jedenfall sensibilisieren und bitten, hin und wieder ein Auge auf die Bepflanzung vor ihrem Salon zu halten. Aufgeben will sie auf keinen Fall: "Ich werde es zum dritten Mal probieren, allerdings jetzt günstigere Blumen kaufen und einpflanzen. Ich liebe einfach ein paar Farbtupfer vor meinem Geschäft." Sollte es allerdings nochmal zu Diebstahl oder Verwüstung kommen, dann werde sie allenfalls Überwachungskameras installieren.