Die Eigentalstrasse - eine eigene Geschichte: Wahrscheinlich die erste Strasse, welche wegen Amphibien-Wanderung im Frühjahr gesperrt wurde und dadurch überregionale Bekanntheit erlangt. Die Strasse führt durch ein pittoreskes Tälchen bzw. Sumpf- und Naturschutzgebiet. Per 2027 soll die Strasse für den motorisierten Verkehr Gesperrt werden. Gegen diese Sperrung hat sich in den Gemeinden Oberembrach und Nürensdorf Widerstand geregt. Nun hat der Gemeinderat von Kloten die Motion von Ueli Morf (SVP) einstimmig an den Stadtrat überwiesen, die die Offenhaltung der Eigentalstrasse fordert. Der Stadtrat wurde beauftragt, eine Kreditvorlage in Höhe von 750 000 Franken für entsprechende Massnahmen auszuarbeiten. Morf betont die Notwendigkeit, den Ausweichverkehr über Bänikon, Gerlisberg und Augwil zu verhindern. Kloten hat den längsten Strassenabschnitt in den betroffenen Gemeinden, dieser wurde jedoch bereits dem Kanton übergeben. Der Stadtrat hat neun Monate Zeit, um die Vorlage zu erarbeiten.
Region
15.05.2024
15.05.2024 16:01 Uhr
Zankapfel Eigentalstrasse - auch Kloten engagiert sich gegen die Sperrung

Bild:
Google Maps / PW
Die Gemeinden Nürensdorf, Oberembrach und nun auch Kloten wollen keine Sperrung der Eigentalstrasse