Am Dienstag informierte Olaf Toggenburger, Geschäftsführer von Wohnen und Pflege Peteracker AG an einer Veranstaltung über den Neubau des Peterackers.
Die neue, von der Gemeinde losgelöste Rechtsform des Heims soll die langfristige, den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und der Bevölkerung entsprechende Entwicklung sicherstellen. Die Gemeinde Rafz ist zu 100% Eigentümerin der Wohnen und Pflege Peteracker AG.
Die Gemeinde Rafz hat sich in einem mehrjährigen Projekt intensiv mit der Zukunft des Peterackers auseinandergesetzt. Der grosse Nachholbedarf im Liegenschaftsbereich des Peterackers und die sich veränderten Bedürfnisse im Altersbereich standen dabei im Fokus. Mit der Gründung in eine eigenständige Rechtsform – eine nicht gewinnorientierte, gemeinnützige Aktiengesellschaft – wurde ein erster Schritt in Richtung Zukunft Peteracker im Jahr 2022 bereits umgesetzt. Die neue AG ist zu 100% im Besitz der Gemeinde Rafz.
Im Rahmen eines Studienauftragsverfahrens wurden durch fünf Architekturbüros eine Projektstudie für einen Neubau eines Alters- und Pflegeheims mit 56 Pflegeplätzen inklusive einem speziellen Wohnbereich für Menschen mit Demenz erarbeitet. Daraus ist ein Siegerprojekt hervorgegangen, welches nun realisiert werden soll.