Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Ärger im «Frohsinn» Dänikon

Bild: Gemeinde Dänikon
Nach nur einem Jahr wurde dem Pächter Martin Stalder und seiner Mutter Maria-Pia gekündigt. Die beiden können diese Entscheidung nicht nachvollziehen.

Das Restaurant Frohsinn in Dänikon ist zu. Nach gut einem Jahr wurde dem Pächter Martin Stalder und seiner Mutter Maria-Pia Stalder der Vertrag gekündigt. Die beiden können diese Entscheidung nicht nachvollziehen.

Martin und Maria-Pia Stalder bewirteten seit Mitte März letzten Jahres die Gäste im Frohsinn. Nun räumen sie das Lokal. Gemäss dem "Furttaler" wurde der Pachtvertrag von den Eigentümern gekündigt, nachdem die Stalders während ihrer Betriebsferien einen wichtigen Termin nicht wahrnehmen konnten. Die Kündigung erfolgte kurz darauf offenbar per WhatsApp, was die Stalders hart traf.

Die Stalders sind überzeugt, dass sie im Frohsinn viel erreicht haben und bei den Gästen beliebt waren. Gemäss eigenen Angaben, hätten sie viele Aufgaben selbst übernommen, wie zum Beispiel die Instandsetzung der Gartenterrasse. Diese Aufgaben haben sie gerne gemacht mit dem Ziel, langfristig auf dem "Frohsinn" zu bleiben.

Nach der Kündigung war für die Familie Stalder klar, dass sie den Frohsinn während Kündigungsfrist nicht mehr öffnen wollen. Das hätte sich schlicht nicht mehr gelohnt. In den nächsten Monaten wollen sie die Liegenschaft räumen. Die Eigentümer sind ihnen diesbezüglich entgegen gekommen.

Zurück bleiben Enttäuschung und Unverständnis. Die Zukunft der beiden ist ungewiss und Dänikon muss nun wieder ohne Restaurant auskommen. Martin Stalder hat entschieden, vorerst nicht mehr in die Gastronomie zurückzukehren und das Furttal zu verlassen. Auch ein Konkurs von Stalders ist nicht ausgeschlossen. Die laufenden Kosten zu decken sei momentan schwierig, sagen die Beiden gegenüber dem "Furttaler". 

Die Eigentümer bestätigten auf Anfrage der Lokalzeitung, dass das Restaurant vorerst geschlossen bleibt. Mehr wollen sie zum Fall nicht sagen. Ausser, dass sie alles daran setzen werden, damit Dänikon bald wieder einen "Frohsinn" hat. 

mj