Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
23.05.2024
23.05.2024 11:23 Uhr

Darum brennen Strassenlaternen im Unterland am hellichten Tag

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Canva
Der Grund: Es müssen fehlerhafte Grundeinstellung bei gewissen Strassenleuchten im Unterland korrigiert werden. Dies geht nur bei eingeschalteter Beleuchtung.

Seit einigen Jahren werden die Strassenleuchten an den Kantons- und Gemeindestrassen vermehrt mit einer intelligenten Lichtsteuerung ausgerüstet. Diese kann das Licht zeit-, bewegungsabhängig oder abhängig vom Verkehrsvolumen dimmen.

Aufgrund einer fehlerhaften Grundeinstellung durch den Hersteller leuchten gewisse Leuchten (hauptsächlich an Kantons- und Sammelstrassen) beim Einsatz der intelligenten Steuerung heller als vorgesehen. Der Leuchtenhersteller wird in enger Abstimmung mit EKZ in den kommenden Wochen alle betroffenen Leuchten vor Ort überprüfen und die Einstellungen korrigieren.

Da die Arbeiten bei eingeschalteten Leuchten vorgenommen werden müssen, wird die Beleuchtung jeweils während dieser Zeit in der ganzen Gemeinde eingeschaltet. Dies kann auch samstags sein.

Die Arbeiten entlang den Strassen werden als fahrende Baustelle ausgeführt, gleich wie jeweils die Unterhaltsarbeiten durch EKZ. Um die Einschaltungen möglichst effizient zu nutzen, wird EKZ gleichzeitig Kontrollen und Reparaturen der übrigen Strassenbeleuchtung vornehmen.

mj