Am Samstag, 1. Juni 2024 verwandelt sich das Amphitheater in Hüntwangen in eine Erlebniswelt und ein Partymekka. Der 20. Geburtstag der vielleicht speziellsten Eventlocation im Zürcher Unterland will ordentlich gefeiert werden. Bereits um 11 Uhr geht es los.
Verschiedene Attraktionen für Jung und Alt stehen bereit. Die Besuchenden können Quad und E-Motocross fahren, sich an einer Kletterwand versuchen, mit einer Zip-Line durch das Amphitheater sausen und vieles mehr. Für Food und Drinks sorgt die abwechslungsreiche Foodmeile und ein grosses Festzelt. Als Highlight wird die Schweizer FMX-Elite jeweils um 13:00, 15:00, 17:00 und um 20:00 Uhr eine unglaubliche FMX-Show zeigen und für Spektakel sorgen!
Am Abend steigt dann die grosse Sause mit Bar und Live-Konzert der AC/DCHicks. Alle Infos zum Event gibt es hier.
Star DJ als Schlussbouquet
Nach dem Konzert übernimmt die Unterländer DJ Legende Mr. Right. Er wird bis um vier Uhr am Sonntagmorgen Vollgas geben. DJ. Mr. Right wie er leibt, lebt und bebt! "Der Sound wird sicher rockig und der Stimmung angepasst. Musik die jeder liebt!", sagt der Meister an den Turntables gegenüber diesem Portal.
Das Beste? Alle Attraktionen und Shows sind völlig kostenlos!
Das Amphitheater Hüntwangen. Wer hat's erfunden?
Der Verein Amphitheater Hüntwangen ist für den Betrieb und den Unterhalt des Amphitheaters verantwortlich und besteht zur Zeit aus knapp 100 Mitgliedern.zueriunterland24.ch hat den amtierenden Präsidenten des Vereins, Manuel Frei, zum Interview getroffen.
zu24: Manuel, 20 Jahre Amphitheater Hüntwangen. Von den Römern wurde es also nicht erstellt. Wer hat’s erfunden?
Manuel Frei: Nein, erfunden haben es dieses Mal die Hüntwanger. Bei einem launigen Vormittag im Rebhaus nahe des Amphitheaters, haben der damalige Gemeindepräsident Christian Lutz, der Hoclim-Vertreter Walter Bosshard und der Landschaftsarchitekt Dieter Stucky das zukünftige Amphitheater auf einer Serviette skizziert. Nachdem der Gemeinderat Hüntwangen dann das OK zum Projekt gegeben und die Holcim die Finanzierung übernommen hat, wurde das Amphitheater am 10. Juni 2004 als Startschuss zur 750-Jahr-Feier der Gemeinde Hüntwangen eröffnet.
Welche Highlights in 20 Jahre Amphitheater kann man rausstreichen?
Highlights gab es in den vergangenen 20 Jahren viele. Die Verschiedenheit der Anlässe war sehr gross. Jazz- und Country Festivals, Boxkämpfe, Holi-Festivals, ein Schlager Open-Air, Opern, Beachsoccer-Turniere und und und... Ein jährliches Highlight ist sicher auch der Erlebnistag der Firma Marti, wo jeweils über 500 Menschen mit Beeinträchtigung einen abwechslungsreichen Tag im Amphi erleben dürfen.
Was sind das für Leute, die das Amphitheater betreiben?
Nach der Fertigstellung des Amphitheaters, hat die Gemeinde Hüntwangen den Betrieb dem Verein Amphitheater übertragen. Wir sind dafür verantwortlich, jedes Jahr ein interessantes Programm anzubieten. Der Verein besteht aus rund 120 Mitgliedern aus der gesamten Region. Kleinere Anlässe organisieren wir selber und bieten das Amphi grundsätzlich für jede Art von Anlass zur Miete an.
Am 1. Juni gibt es ein grosses Fest im Amphitheater. Was habt ihr vor?
Am 1. Juni wird tatsächlich etwas spezielles angeboten. Am sogenannten Abenteuertag für Jung und Alt bieten wir ab 11.00 Uhr verschiedene Attraktionen wie eine Zip-Line durch das Amphi, Quad-Fahren, Bull-Riding, Kletterwand, Armbrustschiessen, Kutschenfahrten und vieles mehr an. Und als Highlight des Anlasses, wird durch den Tag verteilt, vier Mal eine FMX-Motocross-Show stattfinden. Wir konnten die Elite der Schweizer FMX-Fahrer verpflichten, unter anderem die FMX-Legende Mat Rebaud! Es wird bestimmt beeindruckend sein, wenn sie mit ihren Motocross-Maschinen mit einem Backflip durch das Amphitheater fliegen. Ab 21.00 Uhr werden dann die AC/DChicks im Festzelt einheizen. Und: sämtliche Attraktionen werden kostenlos angeboten! Auch für die Party danach verlangen wir keinen Eintritt. Wir möchten so der Region etwas zurückgeben und uns bedanken für die vergangenen 20 Jahre!