Es ist ein neues und innovatives Angebot der Gemeinde Winkel. Wer kein eigenes Fahrzeug besitzt, kann sich künftig mit einem Fahrzeug der Gemeinde zu den Läden fahren lassen. Ab sofort steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde der kostenlose «Poschtibus» zur Verfügung, der zweimal im Monat für stressfreies Einkaufen sorgt.
Der «Poschtibus», der durch den Einsatz des Schulbusses realisiert wird, holt die Passagiere direkt an ihrem Wohnort ab. Jeden zweiten Mittwoch um 14:00 Uhr startet der Fahrdienst und bringt die Teilnehmenden zum Einkaufszentrum Sonnenhof in Bülach. Dort haben sie ausreichend Zeit, um ihre Besorgungen zu erledigen – sei es der Einkauf von Lebensmitteln, ein Besuch bei der Bank oder das Stöbern nach neuer Kleidung.
Um 16:00 Uhr bringt der «Poschtibus» die Einkaufenden wieder sicher nach Hause. Die genaue Fahrroute variiert dabei je nach Wohnort der angemeldeten Personen, um jedem Teilnehmer den bestmöglichen Service zu bieten.
Die genauen Fahrdaten werden jeweils in der Dorfzeitung bekannt gegeben. Während der Schulferien pausiert der Dienst. Anmeldungen nimmt Nadine Hirsiger von der Schulverwaltung entgegen. Sie ist am Dienstag- und Mittwochvormittag sowie am ganzen Donnerstag unter der Telefonnummer 044 864 81 76 oder per E-Mail unter schulbus@winkel.ch erreichbar. Wichtig ist, dass die Anmeldung bis spätestens Montagabend der entsprechenden Woche erfolgt.
Dieses Angebot ist Teil des Alterskonzepts der Gemeinde und richtet sich vor allem an die ältere Generation, um deren Mobilität und Unabhängigkeit zu fördern. Die Gemeinde Winkel freut sich, mit dem «Poschtibus» einen Beitrag zu einem geselligen und sorgenfreien Einkaufserlebnis leisten zu können.
Die Initiative verspricht nicht nur eine praktische Hilfe im Alltag, sondern fördert auch die Gemeinschaft und sorgt für mehr soziale Interaktionen.