Opfikon setzt sich für den Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme ein. Die Stadt hat nun die Verordnung über Energie- und Wasserversorgung überarbeitet und legt die Rahmenbedingungen bis hin zu einer klimafreundlichen Energieversorgung fest. Die Energie Opfikon AG erstellt in einem nächsten Schritt ein integrales Konzept für die Kälte- und Wärmeversorgung und zusammen mit der Stadt wird ein Förderprogramm für erneuerbare Energie aufgestellt. Ein Energiefonds soll Hauseigentümer bei Energiesparmassnahmen unterstützen. Der Ausbau der Fernwärme und die damit verbundenen Massnahmen gehen auf die Klimastrategie der Stadt Opfikon zurück, welche der Stadtrat bereits im Juni 2021 verabschiedet hat. Sie sind wichtige Voraussetzungen für die Erreichung der Klimaziele und die Reduktion des CO2-Ausstosses.
Region
06.06.2024
05.06.2024 04:24 Uhr
Dir Stadt Opfikon macht mit der Fernwärme vorwärts

Beispielbild einer Fernwärmezentrale
Bild:
Stadt Rüti
Die Stadt Opfikon hat die Verordnung über die Energie- und Wasserversorgung revidiert und damit die Grundlagen für den Umbau für die Wärme- und Kälteversorgung der Stadt geschaffen.