Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
19.06.2024
18.06.2024 18:54 Uhr

Welches ist die fitteste Gemeinde im Zürcher Unterland?

Bild: uzwil24.ch
Das «Coop Gemeinde Duell» ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in der Schweizer Bevölkerung. Auch im Unterland wurden fleissig Bewegungsminuten gesammelt. Wir wissen, welche Gemeinde sich am Meisten bewegt hat.

Jeden Mai verwandeln sich rund 200 Gemeinden in der Schweiz in wahre Bewegungszentren. In Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und privaten Initiativen organisieren sie vielfältige Sport- und Bewegungsangebote für die Bevölkerung. Diese gemeinschaftlichen Aktivitäten zielen darauf ab, die Schweizerinnen und Schweizer zu mehr Bewegung zu motivieren und gleichzeitig den Titel der "bewegtesten Gemeinde der Schweiz" zu erringen.

Ein Wettstreit um Bewegungsminuten

Während des Aktionszeitraums sammelt die Bevölkerung Bewegungsminuten für ihre Gemeinde. Die Gemeinden treten in vier Kategorien, basierend auf der Einwohnerzahl, gegeneinander an:

Bis 2'000 Einwohner
Bis 5'000 Einwohner
Bis 10'000 Einwohner
Mehr als 10'000 Einwohner

Die drei besten Gemeinden jeder Kategorie werden mit einem Geldbetrag ausgezeichnet, der für ein Sportprojekt in der Gemeinde genutzt wird. Dieser Preis wird von den nationalen Partnern Coop und Groupe Mutuel gestiftet.

Erfolgsgeschichten aus dem Unterland

Auch die Unterländer Gemeinden nahmen zahlreich und erfolgreich teil. Spitzenreiter war die Gemeinde Hüntwangen, die beeindruckende 654'595 Bewegungsminuten sammelte und damit national den 10. Platz in der Kategorie bis 2'000 Einwohner belegte. Weitere bemerkenswerte Leistungen aus dem Unterland:

Oberglatt: 470'521 Bewegungsminuten, Platz 9 in der Kategorie bis 10'000 Einwohner.

Lufingen: 232'054 Bewegungsminuten, Platz 42 in der Kategorie bis 5'000 Einwohner und Platz 3 im Unterland.

Wallisellen: 17'413 Bewegungsminuten, Platz 39 in der Kategorie mehr als 10'000 Einwohner und Platz 4 im Unterland.

Blick in die Zukunft

Die nächste Gelegenheit für Gemeinden, sich im sportlichen Wettstreit zu messen, bietet sich vom 1. Mai bis 1. Juni 2025. Weitere Informationen sind auf der Webseite coopgemeindeduell.ch verfügbar.

 

mj