Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
18.06.2024
18.06.2024 06:01 Uhr

Jetzt wird im Unterland g'heuet!

Heuen geht nur bei trockenem Wetter. Weil es am Freitag bereits wieder regnen soll, drängt die Zeit. (Archivbild)
Heuen geht nur bei trockenem Wetter. Weil es am Freitag bereits wieder regnen soll, drängt die Zeit. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/SIGI TISCHLER
In den kommenden 72 Stunden im Unterland ist es im Unterland meist trocken. Die Bauern nützen das trockene "Wetterfenster" aus, um Ihr Heu einzubringen. Es kommt auch am Abend da und dort zu Traktorlärm.

Der Bauernverband teilt in einer Medienmitteilung mit, dass in den kommenden Tagen das Heu eingebracht werden muss. Dabei kommt es auch in den Abendstunden zu vermehrter Arbeit und örtlichem Lärm. Bereits am Donnerstag Abend und am Freitag wird es mit den nächsten Gewitterregen weitergehen.

Aufgrund des nassen Wetters konnten viele Bauern Ihr Heu bislang nicht mähen, trocknen und einbringen. Gemäss Aussagen eines Bauer im Unterland ist die Qualität des Heus aufgrund der späten Ernte qualitativ nicht mehr optimal. Auch andere Kulturen wie Raps (Fäulnis), Zuckerrübe und Weizen haben unter dem Wetter gelitten. Es ist mit vermindertem Ertrag und Qualität zu rechnen. "Einen so nassen Frühling und Frühsommer habe ich noch nie erlebt" meint der Bauer aus Buchberg/Eglisau weiter. "Wir können zudem viele Felder wegen der Nässe gar nicht mit schwerem Gerät befahren" beklagt er zu ZU24.ch weiter.

Immerhin, bis am Donnerstag Abend sollte es vielerorts trocken bleiben und mit den hohen Temperaturen wird auch obflächig viel Wasser verdunsten. ZU24.ch Hauswetterfrosch Peter Wick: "an solch sonnigen und heissten Tagen verdunsten bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter und Tag".

pw